via
via
Nicht nur die Menschen, auch Bienen zieht es in die Stadt. Denn die hat für Insekten oft mehr zu bieten als das Land. Schon vor der großen Urban Gardening-Welle ... mehr
Fahrradfahren ist die bessere Alternative. Doch der gewöhnliche Fahrradkorb ist nicht gerade das hübscheste Accessoire für die zwei Räder. Wie wäre es also mal mit einem ansprechenden und zugleich ... mehr
Ob durch Falten, Kristallstrukturen, sinusförmige Waben, Ringelemente oder geschäumte Bereiche: Knapper werdende Ressourcen zwingen die Materialhersteller heute immer mehr, die Werkstoffeffizienz ihrer Angebote zu erhöhen und durch Verringerung des ... mehr
Der BeachBot ist ein autonomes Strandfahrzeug, das Müll am Strand suchen und einsammeln kann. Dabei weiß der Roboter durch fotobasiertes Lernen immer besser, was Müll ist und was nicht. ... mehr
Klappräder gibt es viele, einige wurden auch schon hier vorgestellt. doch dieses scheint das technisch und auch optisch spannendste zu sein, das ich bisher gesehen habe. Leider noch eine ... mehr
Fasziniert von der Vergänglichkeit, erschafft Michael Angove Werke, die Eindruck hinterlassen. Der 1972 in South Wales geborene Designer studierte Textildruck am renommierten Royal College of Art, das er 2000 ... mehr
Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!