Indischer Guru macht 30.000km Motorradreise, um den Boden zu retten
Der indische Yogi Sadhguru macht eine 100-tägige Motorradreise von London nach Indien, um sich für die Rettung der Böden einzusetzen. Die etwa 30.000 ... mehr
Der indische Yogi Sadhguru macht eine 100-tägige Motorradreise von London nach Indien, um sich für die Rettung der Böden einzusetzen. Die etwa 30.000 ... mehr
Der Bio-Bauer John Butler (84) wurde mit seiner beruhigenden Stimme unerwartet zum YouTube-Star, obwohl er selber noch nie von YouTube gehört hatte. Der ... mehr
Wer sich hinter einem „Bla, Bla, Bla“ an hohlen Versprechen versteckt, hat die Dringlichkeit der Klimakrise immer noch nicht verstanden. Vielleicht fehlt es ... mehr
Patagonias neuer Film „They/Them“ feiert die inspirierende Reise eines Transkletterers. Es ist vielleicht der erste Film, in dem ein nichtbinärer Kletterer die Hauptrolle ... mehr
Der Dokumentarfilm „Der Atem des Meeres („Silence of the Tides“) ist ein berührendes, bildreiches Portrait des Wattenmeeres. Der niederländische Regisseur Pieter-Rim De Kroon ... mehr
Kiribati im Pazifischen Ozean könnte der erste Staat sein, der dem Klimawandel zum Opfer fällt und durch den steigenden Meeresspiegel verschwindet. Damit Kiribati ... mehr
Der neue, preisgekrönte Dokumentarfilm Public Trust gibt tiefe Einblicke in den fast epischen Streit über Amerikas größte Schätze. In der einzigartigen, wilden Natur ... mehr
Was wollen wir den Menschen nach uns hinterlassen? Diese Frage stellt „Das Vermächtnis“, ein kostenfreier Naturfilm des Regisseurs Jens Klingebiel. Er ist das ... mehr
Wasser ist Leben. Während sauberes Wasser aus der Leitung in Deutschland eine Selbstverständlichkeit scheint, haben weltweit 1 Billion Menschen gar keinen Zugang dazu. ... mehr
Was haben ein Anti-Öl-Aktivist in Houston, ein Rechtsanwalt in Jakarta, der für ein Verbot von Plastiktüten eintritt, und ein Müllsammler in Delhi gemeinsam? ... mehr
Das Coronavirus und dessen Folgen sind eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft und Wirtschaft. Für viele Menschen sind die Einschränkungen sowie die persönlichen ... mehr
Seit über einem Jahr demonstrieren Schüler*innen wöchentlich für den Klimaschutz. Die historische Mobilisierungskraft der Bewegung zeigt die Dringlichkeit des Anliegens. Am 20.09.2019 sind ... mehr