Strengste Sicherheitsmaßnahmen, stündlich wechselnde Passwörter und abhörsichere Telefone haben nicht verhindern können, dass die Information bei dem ein oder anderen schon durchgesickert ist. Doch jetzt ist es offiziell: Lilli Green wächst augenscheinlich über Nacht zum Ladengeschäft und Online-Shop für nachhaltiges Design.
Angefangen hat alles mit diesem Blog am 9. Dezember 2008. Zu Beginn noch recht sporadisch, versuche ich mittlerweile fast täglich eine Kleinigkeit aus dem Spektrum des nachhaltigen Designs vorzustellen. Um das vorweg zu nehmen: meine Erwartungen wurden mehr als übertroffen – und das in jeglicher Hinsicht. Auch wenn bloggen wirklich Arbeit ist und gerade mal die Serverkosten und den ein oder anderen Kaffee wieder reinholt, macht es einfach riesen Spass und ermöglicht es spannende Funde, Konzepte und Ideen zu teilen. Zusätzlich diente die Recherchearbeit natürlich als Vorbereitung für die anstehende Erweiterung. Anfangs noch sehr unkonkret, stand die Entscheidung im April fest. Zunächst sollte es nur ein Online-Shop werden, doch aus der Lagersuche, ist eine Ladensuche geworden. :-) Ganz „ungeplant und spontan“ gibt es nun beides.
Jetzt werden sich die meisten mit hoher Wahrscheinlichkeit Fragen: Und was soll da Verkauft werden? Doch nicht nur Lampen aus Fruchtzwergen oder IPods aus Brotresten?
Nein, keine Sorge. Auch wenn es das ein oder andere Gimmick geben wird, legt Lilli Green großen Wert auf Funktionalität und Nutzen. Alles aber in Verbindung mit anspruchsvollem Design, denn:
Wie auf dem Flyer zu lesen ist, handelt es sich um „Nachhaltiges Design zum Wohnen, Leben, Spielen & Genießen“. Was genau darunter zu verstehen ist, möchte ich an dieser Stelle noch nicht verraten, kann aber versprechen, dies nach der Eröffnung ausgiebig nachzuholen. Am besten ist natürlich einfach zur Eröffnung zu erscheinen! Lilli Green freut sich auf euren Besuch!!!! Maßnahmen gegen den kleinen Hunger und Durst sind natürlich fest eingeplant.
Und zu guter Letzt, möchte ich noch etwas der Anspannung mit euch Teilen und verweise euch auf die „Platzhalter-Seite“ www.lilligreenshop.de. Hier könnt ihr mit uns die verbleibenden Stunden zählen, die uns bis zur Ladeneröffnung bleiben, aber auch bis zum Online-Shop, der ein paar Wochen später an den Start geht.
@alle: Vielen Dank! Wer es nicht zur Eröffnung schafft, ist natürlich jederzeit bei einem Berlinbesuch willkommen!
@Anna: freuen uns über jeden der kommt :-)
@shadaik: Da das Ladengeschäft relativ spontan dazu gekommen ist, mussten wir die Vorbereitung für den Webshop temporär unterbrechen. Außerdem haben wir einen relativ hohen Anspruch an den Webshop (welche Details das betrifft, möchte ich noch nicht verraten, diesbezüglich sind die 4 Wochen Zeitdifferenz aber sehr knapp kalkuliert ;-). Ob er brauchbar sein wird, kann ich nicht beurteilen, hoffe es jedoch sehr!!!! ;-)
Endlich ein brauchbarer Webshop zum Thema – hoffe ich zumindest. Aber wieso liegt zwischen Laden- und Weberöffnung so viel Zeit?
Berlin ist dann doch etwas weit ausserhalb von – nunja, so zimelich allem anderen in Deutschland.
Großartig! Schön, dass das mal jemand angepackt hat. Bin auf jeden Fall bei der Eröffnung dabei :)
hey super! wünsche einen erfolgreichen start! schade ist der laden so weit weg!
grüsse aus der schweiz!
Hi Jens, danke fürs retweeten und verfolgen! Adresse steht auf dem „Flyer“. Graefestrasse 7 in Kreuzberg!
Hi,
hört sich gut an! Wo wird der Laden denn eröffnet?
peace
Hallo Leopold,
wünsche dir alles Gute und viel, viel Erfolg!
Liebe Grüße
Markus