Land-Art von Jon Foreman – ein berührendes Spiel mit der Natur
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Die Schweizer Designerin Julie Joliat hat einen Kalender für 2021 entwickelt, der auf spielerische Weise Tag für Tag zu einem bewussteren und nachhaltigeren ... mehr
Die natürliche Welt bietet reichlich Materialien, um Kunst zu schaffen. Die Land-Art-Künstlerin Hannah Bullen-Ryner benutzt Naturmaterialien aus dem Wald und erstellt damit kurzlebige ... mehr
Gold aus dem Fluss, „Nuggets“ – gewaschen und gesiebt: Was im Wildwest-Klischee Anlass für so manche Schießerei war, steht neuerdings als Indiz für ... mehr
Upcycling Design spart die Umwelt! Denn so werden bereits vorhandene Ressourcen sinnvoll wieder verwendet und nicht noch mehr neue Produkte in Umlauf gebracht. ... mehr
Weihnachten ist nicht nur die Zeit der Geschenke, sondern auch die der Besinnlichkeit. Auch Lilli Green möchte einen Beitrag leisten und kombiniert im ... mehr
Das soziale Projekt Side by Side beschäftigt im bayrischen Voralpenland über 100 Menschen mit Behinderung. Sie stellen nachhaltiges Holzdesign her, Dinge, die das ... mehr
Zero Waste Produktdesign, das Waldbrände verhindert? Ja, das gibt es, nämlich indem aus Kiefernadeln schöne Alltagsgegenstände werden. In Indien sind trockene Kiefernadeln immer ... mehr
Die Entstehungsgeschichte von soulbottles ist eine Erfolgsgeschichte für nachhaltiges Unternehmertum: Zwei Studenten wollten eine plastikfreie, wiederverwendbare Flasche haben und aus dieser Idee entstanden ... mehr
Kuniri ist ein Non-Profit-Unternehmen, in dem geflüchtete Designer und Schneider faire, bunte und nachhaltige Mode entwerfen. Das Modelabel möchte diese Menschen beim Start ... mehr
Die Niederländer lieben das Fahrradfahren. So sehr, dass sie jetzt in Utrecht den weltgrößten Fahrradparkplatz gebaut haben. Sage und schreibe 12.500 Fahrräder passen ... mehr
Amsterdam hat viele Gesichter und bietet auf den zweiten Blick weit mehr als die weltbekannte Romantik der Grachten. Vor allem auf der Nordseite ... mehr