Allein in Deutschland landen fast 30 Millionen Tannenbäume jedes Jahr nach den Weihnachtstagen auf dem Müll. Die Bäume müssen etwa zehn Jahre wachsen, bis sie rund zwei Meter groß sind. Dann werden sie gefällt und verkauft, um etwa 2 Wochen lang im Wohnzimmer auszutrocknen und danach entsorgt zu werden. Manch ein Weihnachtsbaum bringt neben dem schönen Tannengeruch auch noch Spritzmittelreste mit in die Wohnzimmeratmosphäre. Aber es geht auch anders: mit einem Weihnachtsbaum aus Holz!
Der schlichte, skandinavischen Habitree bietet eine tolle, nachhaltige Alternative zur kurzlebigen Tanne. Skandinavisch-reduzierter Stil trifft bei diesem Weihnachtsbaum auf umweltfreundliches norwegisches Kebony Holz. Der einzigartige und handgemachte Christbaum aus übereinander gelegten Holzscheiten ist die ultimative Alternative zur traditionellen Weihnachtstanne. Zu kaufen gibt es dem Habitree in zwei Holztönen und drei Größen im Lilli Green Shop.
Der Habitree ist aus FSC®-zertifizierten Kebonyhölzern produziert, die zudem das strengere, nordische Eco-Siegel “Schwan” tragen. Kebony Holz ist extrem haltbar und wird eigentlich für Terrassen und Fassaden bei hochwertigen Architekturobjekten benutzt. Kebony ist die moderne ökologische Alternative zum tropischen Hartholz und anderen modifizierten Hölzern. Hergestellt wird das Holz in einem umweltfreundlichen Herstellungsprozess, in dem ressourcenschonend gewonnenes Weichholz durch Erhitzen mit Furfurylalkohol – einem landwirtschaftlichen Nebenprodukt – in ein langlebiges, besonders stabiles Holzprodukt umgewandelt wird.
Stilvoller, nachhaltiger Weihnachtsbaum aus Holz
Die Idee zum Habitree kam dem dänischen Designer Jonas Støvring während er für eine Brauerei arbeitete. Diese nutzt Kebony Holz für Premium-Holzkisten für die Bierflaschen und den dabei anfallenden Holzverschnitt stellte Støvring spontan zu einem Baum zusammen. Das Ergebnis war so überzeugend, dass sich der Designer prompt mit den Unternehmern Søren Bach und Jan Strandkvist zusammentat und Habitree als innovatives und nachhaltiges Start-Up gründete. Habitree setzt sich aus den Worten „Habitat“ und „Tree“ zusammen und drückt aus, dass der Baum in den Lebensraum des Menschen – also drinnen im vertrauten Heim – integriert werden kann.
Oh, Habitree! Oh, Habitree, holt euch bei Lilli ein Habitree!
129 Comments