Solar-Autarkie für Tiny Houses und Eigenheime: So geht‘s!
Vom Wohnen im Tiny House erhoffen sich die meisten ein nachhaltiges und unabhängiges Leben. Dabei kommt natürlich sofort die Frage nach der richtigen ... mehr
Vom Wohnen im Tiny House erhoffen sich die meisten ein nachhaltiges und unabhängiges Leben. Dabei kommt natürlich sofort die Frage nach der richtigen ... mehr
Es gibt offenbar nichts, das Algen nicht können: Die vitaminreichen Meerespflanzen landen auf dem Teller, in Nahrungsergänzungsmitteln und in Kosmetik. Sie sollen das ... mehr
Eigenstrom ist in aller Munde, und viele Eigenheimbesitzer leisten damit jetzt schon ihren ganz persönlichen Beitrag zur Energiewende. Es klingt noch immer wie ... mehr
Der Bezug von Energie kostet Geld. Das allein sollte bereits für einen bewussten Umgang mit Strom sorgen. Durch einen effizienten Energieverbrauch lässt sich ... mehr
Nur ein bisschen demonstrieren ist im Zeitalter des Internets schon längst nicht mehr genug, um sich medienwirksam für das Klima einzusetzen. Immer mehr ... mehr
Geld regiert die Welt, und deswegen ist es auch gerade mit unserem Geld möglich, nachhaltige Veränderungen zu bewirken. Unser Geld arbeitet immer irgendwo. ... mehr
Smart war und ist mit seinen platzsparenden und effizienten Kleinwagen einer der Pioniere in Sachen nachhaltige Mobilität. Nachdem 2007 die ersten Elektro-Smarts zu ... mehr
Wer spätestens nach dem Unglück in Fukushima noch immer an Atomenergie glaubt, sollte sich mal die Ohren oder Augen untersuchen lassen. Das zahlreiche ... mehr
Immer wieder stellt sich die Frage, warum besonders in Fitnessstudios nicht die Bewegungs-Energie zur Stromerzeugung genutzt wird. Ein April-Scherz (EU-Kommission will Stromerzeugung in ... mehr
Bei der großen Anti-Atom-Demo vergangenes Jahr in Berlin ist mir etwas aufgefallen. Sehr viele Menschen haben sich versammelt und für eine klimafreundlichere Politik ... mehr