vertical gardening unter dem Tisch
Je dichter ein Gebiet besiedelt ist, desto seltener werden horizontale Grünflächen. Damit nicht auf das so wichtige Grün verzichtet werden muss, lassen sich ... mehr
Je dichter ein Gebiet besiedelt ist, desto seltener werden horizontale Grünflächen. Damit nicht auf das so wichtige Grün verzichtet werden muss, lassen sich ... mehr
Die Designers Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, ... mehr
Pflanzen sorgen für ein gesundes Raumklima und verschönern die Einrichtung. Bisher war die Platzierung auf horizontale Flächen beschränkt. Doch dank der FlowerArt GmbH ... mehr
Visitenkarten gibt es viele. Doch unterscheiden sich die meisten nur im Namen und der Telefonnummer. Doch eine Visitenkarte sollte mehr können bzw. kann ... mehr
Helmut Smits ist ein Niederländischer Künstler und Designer der in seinen Arbeiten u.a. (recycling) Materialien und Produkte in neuen Kontext stellt. So auch ... mehr
Mich haben diese fliegenden Blumen, Pflanzen und Bäume sofort an den Film Laputa: Castle in the Sky von Hayao Miyazaki erinnert und ins ... mehr
BreadedEscalope präsentierte einen Blumenladen anlässlich der Vienna Design Week 2009 in einem neuen Gewand. Das Projekt, das im Rahmen der Passionswege entstand, verpackt eine ... mehr
Es ist heiß und bleibt heiß. Besonders in der Stadt wird es schnell drückend und von Wind ist weit und breit keine Spur. ... mehr
Mosstika aka Edina tokodi ist eine ungarische Künstlerin, die in Brooklyn NY lebt und arbeitet. Ihre Passion sind Kunstwerke aus Pflanzen. Die ein ... mehr
Warum Lebenmittel-Abfälle erst auf den Komposthaufen werfen, wenn sie im Anschluss wieder im Garten und in den Töpfen verteilt werden. Mit Jarst haben ... mehr
R&Sie Architekten haben ein Haus entworfen das weit über bepflanzte Dächer hinausgeht. Beim ersten Blick ist es nicht einmal als Haus zu erkennen ... mehr
Dass man Holz in der Regel als nachhaltig(st)es Baumaterial bezeichnen kann sollte jedem klar sein. Doch diese Technik setzt noch einen drauf. Nicht ... mehr