Deko-Vasen selber machen: DIY-Ideen
Upcycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch schon seit einiger Zeit im Trend und trägt dazu bei, die Wohnung individueller ... mehr
Upcycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch schon seit einiger Zeit im Trend und trägt dazu bei, die Wohnung individueller ... mehr
In den leisen Stunden der Adventszeit, wenn die Tage allmählich dunkler werden und wir uns behaglich in warme Decken hüllen, erwacht eine ganz ... mehr
Gönnen Sie Ihrem Zuhause grünes Licht! Nachhaltige Beleuchtungskonzepte gewinnen immer mehr an Bedeutung, da sie nicht nur die Energieeffizienz fördern, sondern auch einen ... mehr
Die neueste Tapetenkollektion von Rebel Walls „Natural Aesthetics“ feiert das Schöne im Unvollkommenen. Mit einem Fokus auf rohen, reduzierten und organischen Designs strahlt ... mehr
Der Herbst ist eine Zeit des Wandels, in der die Natur noch einmal in ihrer ganzen Pracht erstrahlt, bevor der Winter Einzug hält. ... mehr
Räume gewinnen an Wohnlichkeit hinzu, wenn ein individuelles Duftambiente geschaffen wird. Dazu stehen heute eine Vielzahl an Produkten – von der Duftkerze bis ... mehr
Wie schön und edel nachhaltiges Wohndesign aussehen kann, beweist wieder einmal die Kollektion der Designerin Melanie Abrantes aus Oakland. Sie verwandelt Korkreste, recyceltes ... mehr
Makramee ist in den letzten Jahren wieder ganz angesagt im Bereich Wohntextilien oder auch als Topf- und Pflanzendekoration. Die auf Jakarta wohnende Textil-Künstlerin ... mehr
Upcycling Design spart die Umwelt! Denn so werden bereits vorhandene Ressourcen sinnvoll wieder verwendet und nicht noch mehr neue Produkte in Umlauf gebracht. ... mehr
Wer innovatives Wohndesign liebt und sich zudem für Tiny Houses begeistert, sollte sich unbedingt das Wochenende vom 24. bis 26. Mai freihalten. Dann ... mehr
Dieser Tage erhält besonders das Thema Plastik und die damit einhergehende, dringend notwendige Müllvermeidung, große mediale Aufmerksamkeit. Und zu Recht! Auch im Bereich ... mehr
Streetart verleiht unseren öffentliche Räumen eine kleine Note kreativer Anarchie – und viele Menschen lieben es, die bunten Kunstwerke, die oft ganz ungefragt ... mehr