„Braindesign“ lautet das Thema des März-Events von come closer am Donnerstag, den 18. März um 19:30 Uhr in Frankfurt. Neben Gabriele Seynsche, Diplom-Psychologin, Therapeutin und Mentaltrainerin die uns Einblicke ... mehr
Zero Waste Produktdesign, das Waldbrände verhindert? Ja, das gibt es, nämlich indem aus Kiefernadeln schöne Alltagsgegenstände werden. In Indien sind trockene Kiefernadeln immer wieder die Ursache von Waldbränden, doch ... mehr
Viele bewusste Konsumenten wollen nicht länger Massenware von großen Möbelhäusern aus Weitweggistan. Die Ketten sind oft nicht sehr transparent, wenn es um die Herstellung und Herkunft der Materialien geht. ... mehr
Über den No impact Man wurde bereits an dieser Stelle berichtet. Nach dem Blog, Buch und Film folgt nun the No Impact Project. Hier kann sich jeder informieren aber ... mehr
Kunst und andere Nachhaltigkeiten – Art and other Sustainabilities. Endlich etabliert sich der Gedanke der Nachhaltigkeit als eine eigene Ausdrucksform auch in der Welt der Kunst. Schon einmal haben ... mehr
Das Mac endlich grüner geworden ist hat uns alle sehr gefreut. Hat aber auch lange auf sich warten lassen. Doch das gleich mit einem 100% kompostierbaren iPod nachgelegt wird, ... mehr
Alles, was Sie wissen müssen
Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!
Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.
1 Kommentar