via
via
Niemand muss das Rad neu erfinden…oder vielleicht doch? Der Fahrzeugdesigner Andrea Mocellin hat es getan. Er hat mit „Revolve“ eine neue Art von Rad entwickelt, das sich zu einem ... mehr
Kuniri ist ein Non-Profit-Unternehmen, in dem geflüchtete Designer und Schneider faire, bunte und nachhaltige Mode entwerfen. Das Modelabel möchte diese Menschen beim Start ins Berufsleben in Deutschland unters tützen ... mehr
Eine genial wie einfache Recycling-Idee und der Name –BookBook – passt zudem noch mehr als perfekt. Was liegt näher als sein MacBook in einem alten Buch zu schützen?! Der ... mehr
Dass man innovative Marktpotentiale mit der Sonne erschließen kann und damit auch noch gesellschaftliche Probleme löst zeigt der Österreicher Martin Wesian. Zusammen mit der ETH-Zürich entwickelte er „WADI“, ein ... mehr
Das Pharos Project ist eine Kooperation von Herstellern und Wissenschaftlern. Es soll den Verbrauchern die Kontrolle über Materialien und Inhaltsstoffe geben und mittels eines 360° Beurteilungsrasters, dass in Gesundheit, ... mehr
Ob dieser Stuhl seinen Namen seinem Aussehen zu verdanken hat oder doch eher seiner Entstehungsgeschichte sei einmal dahingestellt. Neben dem Gestell aus Metall werden die Bezüge aus Produktionsresten eines ... mehr
Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!