Wer brauch mehr? Der englische Student hat Gemüseverpackung auf das wesentliche reduziert ohne auf Ästhetik zu verzichten. Die Schrift auf dem Recycling-Karton wird nicht gedruckt sondern ausgestanzt – zusätzlich sind Samen im Karton eingearbeitet und sorgen so für eine grüne Überraschung im Gemüsebeet oder Blumentopf. Die Kordel ist ebenfalls naturbelassen. Optisch wie nachhaltig eine gelungene Alternative zu Tüten und eingeschweißten Folien-Verpackungen. Zudem soll sie den Käufer motivieren selbst tätig zu werden und Gemüse anzubauen.
How can I inspire people to start growing fruit and vegetables at home?
via Lovely Package
Pingback: Verpackungsdesign ohne Verpackung
So schön es auch aussieht, bezweifle ich die Nachhaltigkeit dieses Konzeptes. Davon abgesehen, dass es technisch kaum möglich sein wird die Schrift wie oben dargestellt auszustanzen (sondern eher lasern), dürfte der Energie- und Materialaufwand eines vergleichbaren bedruckten Anhängers deutlich geringer (und günstiger) sein.
Gut, wenn Bio Lebensmittel auch Bio verpackt sind !!!
Pingback: Verpackungsdesign ohne Verpackung | think. responsible design & ideas.
beautiful!
SUPER <3 SUPER 3
Thanks to BEN HUTTLY!!
das ist genial – wer bringt das zu uns aufs Festland??
Love & joy
Gisela Rosa Essert