Indoor-Garten-Design – 7 Tipps für ein grünes Zuhause
Auch wenn sich jetzt viele Instagram-Accounts mit Pflanzenbildern füllen: Die Wohnungsbegrünung ist viel mehr als ein Hype. Der Indoor-Garten wird zunehmend fester Bestandteil ... mehr
Auch wenn sich jetzt viele Instagram-Accounts mit Pflanzenbildern füllen: Die Wohnungsbegrünung ist viel mehr als ein Hype. Der Indoor-Garten wird zunehmend fester Bestandteil ... mehr
Weltweit schrumpfen die Grünflächen, doch gerade die brauchen wir eigentlich dringend, um den Klimawandel zu bekämpfen. Vertikale Gärten in Form von begrünten Fassaden ... mehr
Wie können wir künftig nachhaltig Lebensmittel anbauen, wenn die Weltbevölkerung weiter wächst und Städte sich weiter ausdehnen? Die beiden Gründer von „Growing Underground“ ... mehr
Eine wachsende, internationale Truppe von mit Kreide bewaffneten Rebellenbotanikern benutzt Straßengraffitis, um die Aufmerksamkeit auf wilde Blumen und Pflanzen in städtischen Gebieten zu ... mehr
Ökologische Pflanzenvorhänge, die natürliches Grün an das Fenster bringen und sogar für Obst und Gemüse sorgen. Eine einfache Idee, warum gibt es das ... mehr
Über drei Wochen ist es nun her, dass ein Feuer das historische Bauwerk des Notre Dame teilweise zerstörte. Zahlreiche Debatten, Kommentare und Vorschläge, ... mehr
Der Trend in den letzten Jahren geht ganz klar in die Richtung des privaten Gemüseanbaus. Ob im eigenen Garten, auf dem Balkon, dem Fensterbrett ... mehr
Guerilla Gardening, städtische Landwirtschaft und sonstige urbane Experimente waren Ausgangspunkt für die jüngste Arbeit des in Berlin und Singapur ansässigen Designers und Architekten Werner Aisslinger.Die ... mehr
Nicht nur die Menschen, auch Bienen zieht es in die Stadt. Denn die hat für Insekten oft mehr zu bieten als das Land. ... mehr
Ganz klar umrissen ist der Begriff Collaborative Consumption aktuell noch nicht. Fest steht: es geht um eine andere Art des Konsumierens, um gemeinschaftliche ... mehr
Es gibt Tage, an denen man sich einfach nicht entscheiden kann. Der heutige gehört eindeutig dazu. Aus diesem Grund gibt es eine feine ... mehr
Balkon oder gar ein Garten sind in der Großstadt meist Mangelwahre. Neben urban gardening Projekten, die in Hinterhöfen, auf zweckentfremdeten Brachflächen oder begrünten Dächern ... mehr