Design Produkt Stories Wohnen & Einrichten

Skandinavischer Designer-Weihnachtsbaum aus Holz von Habitree

Allein in Deutschland landen fast 30 Millionen Tannenbäume jedes Jahr nach den Feiertagen auf dem Müll. Dabei dauert es rund zehn Jahre, bis eine Tanne auf zwei Meter herangewachsen ist – nur um dann zwei Wochen im Wohnzimmer auszutrocknen und anschließend entsorgt zu werden. Manche bringen neben dem frischen Duft sogar noch Spritzmittelreste mit.
Es geht auch anders: mit einem nachhaltigen Weihnachtsbaum aus Holz!

Minimalistisches Design trifft Nachhaltigkeit

Der schlichte, skandinavische Design-Weihnachtsbaum aus Holz namens Habitree bietet eine stilvolle Alternative zur kurzlebigen Tanne. Skandinavisch-reduzierter Stil trifft hier auf umweltfreundliches, norwegisches Kebony Holz. Der handgemachte Christbaum aus Holz besteht aus übereinandergelegten Holzlatten und ist die ultimative Weihnachtsbaum-Alternative zum Zusammenstecken – jedes Jahr wiederverwendbar, ganz ohne Nadeln.

Zu kaufen gibt es den nachhaltigen Weihnachtsbaum aus Holz von Habitree in zwei Holztönen und drei Größen – ideal für Zuhause, Büro oder Praxis.

Skandinavischer Design-Weihnachtsbaum aus Holz Habitree im Wohnzimmer

Habitree – nachhaltiger Weihnachtsbaum mit starken Wurzeln

Der Habitree wird aus FSC®-zertifizierten Kebonyhölzern gefertigt, die zusätzlich das strenge, nordische Eco-Siegel „Schwan“ tragen. Kebony ist extrem haltbar und wird sonst für Terrassen und Fassaden in hochwertigen Architekturprojekten verwendet. Es ist die moderne, ökologische Alternative zu tropischem Hartholz und anderen modifizierten Hölzern.
Seine Herstellung ist ressourcenschonend: Weichholz wird durch Erhitzen mit Furfurylalkohol – einem Nebenprodukt der Landwirtschaft – zu einem langlebigen, besonders stabilen Werkstoff veredelt.

Vom Holzrest zum Designklassiker

Die Idee zum Habitree kam dem dänischen Designer Jonas Støvring, als er für eine Brauerei arbeitete, die Kebony-Holz für Premium-Bierkisten nutzte. Aus dem Holzverschnitt baute er spontan einen Baum – und war so begeistert vom Ergebnis, dass er zusammen mit den Unternehmern Søren Bach und Jan Strandkvist Habitree gründete.
Der Name „Habitree“ setzt sich aus den Wörtern „Habitat“ (Lebensraum) und „Tree“ (Baum) zusammen – und steht für einen Baum, der sich perfekt in den Lebensraum des Menschen einfügt.

Oh Habitree, Oh Habitree!
Kein Nadeln, kein Schleppen – einfach online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.

Habitree nachhaltiger Weihnachtsbaum aus Holz im skandinavischen Design

Habitree - Nachhaltiger Weihnachtsbaum

130 Kommentare

  1. Ich liebe die Idee, die Baum jedes Jahr aufs neue aufzustellen! Auch die Möglichkeit ihn so gut dekorieren zu können, find eich super!

  2. Mir gefällt am Habitree:
    er ist unkompliziert,
    er nadelt nicht,
    er braucht kein Wasser,
    er wurde aus Holzverschnitt hergestellt (Recycling),
    die Nachhaltigkeit,
    er wird in einem umweltfreundlichen Prozess hergestellt,
    der einfache reduzierte Stil,
    er ist individuell gestaltbar
    er ist zauberhaft und herzallerliebst

  3. Der Baum wäre das i – Tüpfelchen für unser erstes gemeinsames Weihnachtsfest!
    Entweder Habitree, oder keiner.

  4. kWir müssen dieses Jahr das erste Mal Weihnachten ohne meinen geliebten Mann feiern. Die Adventszeit war bis jetzt schon ganz schön hart, und an das Weihnachtsbaumholen und -aufstellen möchte ich gar nicht denken, da das immer mein Mann gemacht hat. Daher bin ich nun auf der Suche nach einer Alternative auf diesen tollen Baum gestoßen. Zeit für einen Neuanfang!

  5. So kann man auch in einer Wohnung einen Weihnachtsbaum haben, obwohl man gerade in der Weihnachtszeit vielleicht mehr Zeit woanders verbringt. Dann wäre es ja schade einen Baum zu fällen und in der Wohnung stehen zu haben, ohne dass man ihn häufig sieht. Außerdem kann man ihn im nächsten Jahr wiederbenutzen =)

  6. Ich finde es großartig, den Baum einfach im neuen Jahr auf den Dachboden packen zu können und nächstes Jahr wieder rauszuholen… außerdem ist er Mega schick!

  7. Das wäre ein toller Ersatz für einen Tannenbaum. Da dieser bei uns nicht lange hält. Wir haben Holzheizung, da hält sich der Tannenbaum nicht lange.

  8. ein super Weihnachtsbaum, danach mir der Weihnachtsbaum im Topf im Garten eingegangen ist haben wir keinen Baum mehr gehabt, da es mir zuwider war einen Baum ohne weitere Verwertung abzuholzen. für 2 Wochen , trotzdem ich es schade finde, Wintertage ohne Weihnachtsbaum von daher ne super Alternative,

  9. Mir gefällt besonders gut das man ihn jedes Jahr verwenden kann. Schlicht geschmückt schaut er bestimmt ganz toll aus :-) wäre das schönste Weihnachtsgeschenk dieses Jahr ;-)

  10. Eine sehr schöne Alternative zum herkömmlichen Weihnachtsbaum oder auch zur Plastikvariante.

  11. Das ist natürlich eine super Alternative zum richtigen Baum. Vor allem, da wir über die Feiertage gar nicht zu hause sind. So kann nichts vertrocknen oder nadeln.

    _______ ☆
    ______**☆*
    ______*☆☆*
    _____☆.*☆☆*
    ____*.☆☆**.☆*
    ___☆*☆*.*☆*.☆*
    ___☆☆☆*☆**☆-*
    ________II

  12. mir gefällt daran am besten das sonst keiner aus meinem bekanntenkreis so einen besonderesn weihnachtsbaum hat und mir gefällt das er keine nadeln verliert die man ständig wegsaugen muss

  13. Lustig so ein ähnlichen aber weit aus nicht so schönen hab ich heute in unserem Möbelhaus stehen sehen =) Und ja sehr nice würde sich bei mir sicher gut machen ! Lieben Gruss Chris

  14. Mir gefällt der Habitree so gut, weil er ein wunderschönes klassisches Design aufweist, aber vor allem eine nachhaltige Alternative zu gewöhnlichen Tannenbäumen darstellt :)

  15. Mir gefällt besonders, dass der Habitree langlebig und wiederverwendbar ist! Super Idee, anstelle gespritzter Nadelbäume, die jahrelang wachsen und dann als Deko für ein paar Tage abgeholzt werden. Platzsparend verstaubar und stylisch ist der Habitree ja auch noch!
    Wäre toll ihn zu gewinnen, um Familie und Freunde direkt mal auf Alternativen hinzuweisen.

  16. Ich könnte es mir sehr gut vorstellen meiner Kreativität freien Lauf zu lassen und den nachhaltigen Weihnachtsbaum nachhaltig zu schmücken. Ich würde mit Sicherheit Erwachsenen- und Kinderaugen in der Familie zum Leuchten zu bringen. :)

  17. Der habitree ist die moderne Antwort auf den alljährlichen Baumkauf.

    Für alle die nachhaltig denken und daher auf abgeholzte Einwegdekoration verzichten wollen, kann der habitree eine schöne Alternative bedeuten. Schön kompakt verstaubar auch für den urbanen Menschen in kleinen Wohnungen keine Belastung während dem restlichen Jahr.

    Der habitree muss her!

  18. Ich find es toll, dass der Baum so nachhaltig und umweltfreundlich ist!

  19. Eine Durchschnittstanne braucht wohl 6 Jahre, um zur Weihnachtszeit verkauft werden zu können. Transportlogistik, 2-Wochen-Auswahlprozedere der zu fällenden Bäume, Standgebühr und Gehalt für den Tannenbaumverkäufer, landwirtschaftlich nutzbare Fläche und eben diese 6 Jahre sind beim Erwerb inklusive (und jetzt überlegt mal wie wenig die Bäume dafür eigentlich kosten). Vom sinnlosen Baumfällen mal abgesehen…
    Habitree wäre eine nachhaltige und langfristige und optisch ansprechende Alternative.
    Daumen hoch allein schon für die Idee! Weil ganz ehrlich: ein Plastikbaum? Da will ich erst gar nicht anfangen #zerowaste

  20. Wir müssen leider wegen der Katzen immer auf einen Weihnachtsbaum verzichten. Dieser scheint mir aber den Attacken der Stubentigern standhalten zu können.

  21. Toller Weihnachtsbaum! Nicht nur stylisch á la Scandinavian Style, sondern auch noch ein echter „grüner“ Weihnachtsbaum. Für mich die perfekte Variante, um Dingen wie dem unnachhaltigen Kauf, dem Nadeln in der Wohnung und der Leere des Studenten-Portemonnaies aus dem Weg zugehen.
    Ich würde mich riesig drüber freuen!

  22. Me singing:
    * „Oh Habitree,
    *** oh Habitree,
    ***** wie schön sind deine
    ******* deine Holzscheite!!“
    ll

    Am meisten fetzt, dass die Holzscheite so breit sind, dass Kerzen und Dekoration darauf Platz finden. Holz-Weihnachtsbäume sind eine top Alternative zum herkömmlichen Baum; dieser ist durch dieses Feature besonders schön. :)

  23. Meine Tochter (9) würde Freudensprünge machen, da sie keinen echten Baum haben möchte, unser gruseliger Plastikbaum aber leider schon sehr mitgenommen und wenig festlich aussieht. Mit ihrer Naturverbundenheit wäre einer aus Holz sowieso noch viel schöner. Und sie könnte wieder sagen, dass auch dieses Jahr kein Baum von uns ausgenutzt und weggeworfen wurde. Und Mama steht total dahinter :)

  24. Oh heiliger Habitree, wie schön würdest Du in meine heiligen Stätten zum leuchten bringen ….die Kinderschar würde Deine Zweige aus herrlichstem Holz weihnachtlich goldgülden schmücken dass es eine große Freude werde…
    Habitree oh Habitree ….Du wunderschöner Baum…ach komm zu uns …denn…das Christkind kommt bald

  25. Da ich ich Weihnachten immer bei meiner Familie feiere und es jedesmal zur Qual wird einen Weihnachtsbaum zu kaufen, wäre dieses Schmuckstück ideal. Zumal die Katzen dann nicht wieder in die Tanne springen. :-D Da wir Skandinavien lieben und viel Wert auf Nachhaltigkeit legen, wäre es ein so wundervoller Gewinn. Ich drücke jetzt ganz fest die Däumchen und hoffe dieses Weihnachten noch skandinavischer zu feiern.
    Danke für diese schöne Möglichkeit!

  26. Noch nie habe ich einen Weihnachtsbaum gekauft. Ich kann es nicht mit meinem Gewissen vereinbaren, dass etwas jahrelang wächst, um dann ein paar Tage mein Wohnzimmer zu schmücken. Dieser Baum ist das Beste, was ich jemals gesehen habe. Das ist großartiges Design, für Traditionsliebende auf der Suche nach dem gewissen Etwas. Ich hoffe auf ganz, ganz viel Glück – denn dieses Jahr bin ich auch zum ersten Mal ohne die Familie im eigenen Heim!

  27. als waschechte baumknutscherin hat mir schon lange widerstrebt den Weihnachtswahnsinn um sterbende Bäume mitzumachen. Denn leider überleben meist auch die mit Wurzeln im Topf nicht . Endlich also mal eine wirkliche Alternative !!!

  28. Da wir Weihnachten immer zur Familie fahren, kaufen wir zwar einen Baum, aber der nadelt dann halt vor sich in (vor allem noch ein paar Tage nach Weihnachten). Das wäre beim Habitree natürlich nicht der Fall, daher wäre der ziemlich cool!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alles, was Sie wissen müssen

Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!

Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!