Design Produkt Stories Wohnen & Einrichten

Skandinavischer Designer-Weihnachtsbaum aus Holz von Habitree

Allein in Deutschland landen fast 30 Millionen Tannenbäume jedes Jahr nach den Feiertagen auf dem Müll. Dabei dauert es rund zehn Jahre, bis eine Tanne auf zwei Meter herangewachsen ist – nur um dann zwei Wochen im Wohnzimmer auszutrocknen und anschließend entsorgt zu werden. Manche bringen neben dem frischen Duft sogar noch Spritzmittelreste mit.
Es geht auch anders: mit einem nachhaltigen Weihnachtsbaum aus Holz!

Minimalistisches Design trifft Nachhaltigkeit

Der schlichte, skandinavische Design-Weihnachtsbaum aus Holz namens Habitree bietet eine stilvolle Alternative zur kurzlebigen Tanne. Skandinavisch-reduzierter Stil trifft hier auf umweltfreundliches, norwegisches Kebony Holz. Der handgemachte Christbaum aus Holz besteht aus übereinandergelegten Holzlatten und ist die ultimative Weihnachtsbaum-Alternative zum Zusammenstecken – jedes Jahr wiederverwendbar, ganz ohne Nadeln.

Zu kaufen gibt es den nachhaltigen Weihnachtsbaum aus Holz von Habitree in zwei Holztönen und drei Größen – ideal für Zuhause, Büro oder Praxis.

Skandinavischer Design-Weihnachtsbaum aus Holz Habitree im Wohnzimmer

Habitree – nachhaltiger Weihnachtsbaum mit starken Wurzeln

Der Habitree wird aus FSC®-zertifizierten Kebonyhölzern gefertigt, die zusätzlich das strenge, nordische Eco-Siegel „Schwan“ tragen. Kebony ist extrem haltbar und wird sonst für Terrassen und Fassaden in hochwertigen Architekturprojekten verwendet. Es ist die moderne, ökologische Alternative zu tropischem Hartholz und anderen modifizierten Hölzern.
Seine Herstellung ist ressourcenschonend: Weichholz wird durch Erhitzen mit Furfurylalkohol – einem Nebenprodukt der Landwirtschaft – zu einem langlebigen, besonders stabilen Werkstoff veredelt.

Vom Holzrest zum Designklassiker

Die Idee zum Habitree kam dem dänischen Designer Jonas Støvring, als er für eine Brauerei arbeitete, die Kebony-Holz für Premium-Bierkisten nutzte. Aus dem Holzverschnitt baute er spontan einen Baum – und war so begeistert vom Ergebnis, dass er zusammen mit den Unternehmern Søren Bach und Jan Strandkvist Habitree gründete.
Der Name „Habitree“ setzt sich aus den Wörtern „Habitat“ (Lebensraum) und „Tree“ (Baum) zusammen – und steht für einen Baum, der sich perfekt in den Lebensraum des Menschen einfügt.

Oh Habitree, Oh Habitree!
Kein Nadeln, kein Schleppen – einfach online bestellen und bequem nach Hause liefern lassen.

Habitree nachhaltiger Weihnachtsbaum aus Holz im skandinavischen Design

Habitree - Nachhaltiger Weihnachtsbaum

130 Kommentare

  1. Wie breit sind die Holzleisten bei dem 180 cm hohen immerwährenden Weihnachtsbaum aus Holz „Habitree“?

  2. Ich finde ihn irgendwie toll und originell!! Aber besonders gefällt mir, dass er jedes Jahr wieder genutzt wird.

  3. Ich bin ja eigentlich nicht so der Weihnachts-Deko-Typ, aber den würde ich mir echt gerne in die Wohnung stellen. Schnell aufgebaut und keine Nadeln auf dem Teppich. Und das schlichte Design gefällt mir sowieso.

  4. Ich finde den Baum toll, ich bin schon länger auf der Suche nach einer schönen Alternative zur klassischen Tanne, die jedes Jahr ihr Leben lassen muss…

  5. ich hatte keine Ahnung, dass es solche Design-Alternativen zum Weihnachtsbaum gibt.
    Ein künstlicher Baum kommt für uns nicht in Frage, das wäre doch eine schöne Idee und tolles Holz, was man gut schmücken kann.

  6. Wow dieser Christbaum ist wirklich einmalig! An diesem Baum liebe ich das puristische und minimalistische Design, das aber dennoch Gemütlichkeit am Heiligen Abend mit der Familie versprüht! Unter diesem Baum würde ich gerne meine Geschenke finden!
    Wunderschöne Weihnachten an alle :)

  7. Da meine Frau immer stärker allergisch auf Gerüche reagiert, haben wir seit letztem Jahr keine Tanne mehr im Wohnzimmer. Kunststoffbäume kamen nicht infrage, somit sitzen wir mit einer Kerze auf dem Tisch und vermissen den Weihnachtsbaum, der immer Zimmerhoch am selben Platz stand.
    Der Habitree Designer-Weihnachtsbaum könnte eine echte Alternative zu „Nichts“ sein.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alles, was Sie wissen müssen

Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!

Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!