DIY-Designer-Möbel mit Anleitungen zum Selbermachen
Eine Leuchte aus einem Konservenglas, eine Kleiderstange aus einem Ast, ein Regalsystem aus alten Weinkisten, eine Garderobe aus Birkenästen, ein Mobile mit Tierschablonen ... mehr
Eine Leuchte aus einem Konservenglas, eine Kleiderstange aus einem Ast, ein Regalsystem aus alten Weinkisten, eine Garderobe aus Birkenästen, ein Mobile mit Tierschablonen ... mehr
Viele bewusste Konsumenten wollen nicht länger Massenware von großen Möbelhäusern aus Weitweggistan. Die Ketten sind oft nicht sehr transparent, wenn es um die ... mehr
Veganismus hört bekanntlich nicht beim Essen auf. Vegan leben heißt, auf alle Produkte, die aus Tieren hergestellt oder durch diese produziert werden, zu ... mehr
Die Niederländische Designerin Christien Meindertsma hat mit dem FLAX Chair einem Stuhl aus Flachs und einem biologisch abbaubaren Kunststoff aus Milchsäure (PLA) entwickelt. ... mehr
Bereits ein Blick in heutige Wohnungen und Kleiderschränke offenbart ein seit mehreren Jahren anhaltendes Phänomen. Die Retro-Vintage-Welle schwappt in beständigem Rhythmus über unser ... mehr
Gar nicht rustikal, sondern richtig chic können selbstgebaute Möbel aussehen – das beweist aktuell ein innovatives Startup aus dem idyllischen Kirchberg in Süddeutschland. ... mehr
Der Pagholz-Formsitz ist schon ein Designklassiker anfürsich. Die bekannten Schichtholz-Stühle aus den 1970’er Jahren lassen Kindheitserinnerungen wach werden. Man kennt sie als Bestuhlung ... mehr
Die schwedische Firma Bemz entwickelt seit 2004 individuelle Bezüge für beliebte Ikea Sofas und Stühle, auch für Möbel die nicht mehr hergestellt werden. Seit ... mehr
Das Projekt Die „CUCULA – Refugees Company for Crafts and Design“ ist ein Modellprojekt, das fünf Flüchtlinge dabei unterstützt, sich selber eine berufliche ... mehr
Guerilla Gardening, städtische Landwirtschaft und sonstige urbane Experimente waren Ausgangspunkt für die jüngste Arbeit des in Berlin und Singapur ansässigen Designers und Architekten Werner Aisslinger.Die ... mehr
Je dichter ein Gebiet besiedelt ist, desto seltener werden horizontale Grünflächen. Damit nicht auf das so wichtige Grün verzichtet werden muss, lassen sich ... mehr
10 verschiedenen Arten von Bambus aus Kolumbien, China und Indonesien wurden zu dieser imposanten Sitzgelegenheit kombiniert. Aufgrund der verschiedenen Farben und Durchmessern des Bambus entsteht ein einzigartiges Muster. Das Bündel von Bambusstäben ... mehr