Zirkuläre Schatzkarte für den Kleiderschrank: Der A-GAIN GUIDE im Interview
Was passiert mit einem Lieblingsstück, das ein Loch hat? Oder mit einer Jacke, die nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? ... mehr
Was passiert mit einem Lieblingsstück, das ein Loch hat? Oder mit einer Jacke, die nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? ... mehr
Die Modeindustrie zählt zu den umweltschädlichsten Sektoren weltweit. Sie ist verantwortlich für einen erheblichen Teil der globalen CO2-Emissionen, ist chemieintensiv, führt zu einer ... mehr
Aus alten Autoteilen werden Taschen und aus Airbags werden Backpacks – das klingt irgendwie nach der Science-Fiction der Kreislaufwirtschaft. Doch das nachhaltige Taschenlabel ... mehr
Was machen wir mit den Wänden unserer Wohnung? Es gibt unglaublich viele tolle Möglichkeiten, aus einfachen Wänden im Wohnzimmer die wunderbarsten Multifunktionswände zu ... mehr
Die Party ist vorbei – was machen wir mit all diesem Glas? Nicht wegwerfen, denn Weinflaschen sind eine wunderbare Ressource für allerlei DIY-Upcycling-Projekte! ... mehr
Ein Gartenhaus ist mehr als nur ein einfacher Anbau im Garten; es kann ein Raum der Inspiration, Entspannung und Naturverbundenheit sein. Wenn Sie ... mehr
Upcycling ist nicht nur gut für die Umwelt, sondern auch schon seit einiger Zeit im Trend und trägt dazu bei, die Wohnung individueller ... mehr
Der renommierte britische Designer Max Lamb ist bekannt für seine oft ungewöhnliche und experimentelle Verwendung natürlicher Materialien zur Schaffung von Designobjekten. Nun hat ... mehr
Holz ist ein Naturwunder, ein unersetzbares Baumaterial und ein immer knapper werdender Rohstoff. Deshalb sollten wir mit Holz nachhaltig umgehen. Bevor Sie Holz ... mehr
„Underbar“ heißt auf Schwedisch „wunderbar“. Die temporäre Bar Underbar auf der Stockholm Furniture Fair 2023 wurde mit Materialien und Gegenständen ausgestattet, die nach ... mehr
Neulich flatterte eine Einladung in die Lilli Green-Redaktion, die uns neugierig werden ließ. Stattfinden sollte ein Workshop zum Upcycling alter Möbel und zwar ... mehr
Aus Resten und Müll neue Materialien zu produzieren ist eine ultimative Form des Circular Designs. Eine kleine Manufaktur in der französischen Provence hat ... mehr