Eso Studio entwickelt Tapetendesigns mit Naturfarbstoffen aus Bio-Abfällen
Bei der Tapetenkollektion „Biophilia“ ist der Name Programm: Biophilisches Design ist eine Herangehensweise, bei der im Einklang mit den Farben und Formen der ... mehr
Bei der Tapetenkollektion „Biophilia“ ist der Name Programm: Biophilisches Design ist eine Herangehensweise, bei der im Einklang mit den Farben und Formen der ... mehr
Klimawandel, war da was? Die Coronakrise hat die Klimakrise zurzeit größtenteils aus den Nachrichten verdrängt, damit ist das Thema aber keineswegs gelöst. Die ... mehr
Der neue, preisgekrönte Dokumentarfilm Public Trust gibt tiefe Einblicke in den fast epischen Streit über Amerikas größte Schätze. In der einzigartigen, wilden Natur ... mehr
US-Architekten haben ein 3D-gedrucktes Häuschen aus Eschenholz gebaut. Das Besondere ist, dass das Holz von einem Schädling befallen war und auf diese Weise ... mehr
Im Minihaus zurück zur Natur, diesen Wunsch teilen mehr und mehr Stadtbewohner. Jacob Witzling hat sich diesen Traum erfüllt: Seine Minihäuser sind verträumte, ... mehr
Auffälliges Kunstwerk und nachhaltiges Regenwasser-Management in einem: In Los Angeles gibt es einen Kreisverkehr der etwas anderen Art. Der „Riverside Roundabout“ wurde vom ... mehr
Der sustainable prisons project ist eine Partnerschaft des Washington State Department of Corrections und des Evergreen State College. Ziel des Projekts ist es, die ökologischen, wirtschaftlichen und menschlichen ... mehr
Auf dem diesjährigen Coachella Music Festival in Los Angeles wurde ein DJ- Stand vorgestellt, der seinen Strom von unterschiedlichsten Anlagen zur Energieerzeugung erhält. Die Festival ... mehr
Diesem Werbespot stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Dass er in die Kategorie Greenwashing fällt, steht außer Frage. Doch die Idee mit der Öko-Polizei muss man ... mehr