Bioblinds – Toolkit für grüne Pflanzengardinen erobert die Welt
Ökologische Pflanzenvorhänge, die natürliches Grün an das Fenster bringen und sogar für Obst und Gemüse sorgen. Eine einfache Idee, warum gibt es das ... mehr
Ökologische Pflanzenvorhänge, die natürliches Grün an das Fenster bringen und sogar für Obst und Gemüse sorgen. Eine einfache Idee, warum gibt es das ... mehr
Biophilic Design ist ein Konzept, das auf der Verbindung des Menschen zur Natur aufbaut. Diese naturnahe Bauweise kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ... mehr
Die NASA untersucht gerade, ob Bauen mit Pilzen eine Option für die Besiedelung anderer Planeten sein könnte. Dafür ist Pilzmyzel sehr interessant, also ... mehr
In einem englischen Naturschutzgebiet haben Künstler eine Strohhütte gebaut, die aussieht wie ein großer strohbedeckter Heuhaufen. Die Skulptur „Mother…“ ist ein abgeschiedener Zufluchtsort ... mehr
Die Mudgirls sind eine Gruppe von Frauen, die ökologische Lehmhäuser auf Bestellung bauen. Was vor über zehn Jahren aus der Not heraus begann, ... mehr
Den spanischen Möbeldesigner BD Barcelona kennt man vor allem wegen Dalilips, dem berühmten roten Sofa in Form eines Mundes von Salvador Dalí. Jetzt ... mehr
Bäume haben den Architekten Stefano Boeri schon immer fasziniert. Deshalb heißt sein berühmtestes Gebäude auch „Bosco Verticale“, vertikaler Wald. Über 700 Bäume und ... mehr
Upcycling Design spart die Umwelt! Denn so werden bereits vorhandene Ressourcen sinnvoll wieder verwendet und nicht noch mehr neue Produkte in Umlauf gebracht. ... mehr
Es ist schwer, das Eden Project in Cornwall mit wenigen Worten zu beschreiben. „Botanischer Garten“ trifft es nicht einmal annähernd – dieser Ort ... mehr
Wie schön und edel nachhaltiges Wohndesign aussehen kann, beweist wieder einmal die Kollektion der Designerin Melanie Abrantes aus Oakland. Sie verwandelt Korkreste, recyceltes ... mehr
Den Mars zu besiedeln ist inzwischen keine Science-Fiction-Träumerei mehr, sondern wird sehr ernsthaft erforscht. Eine Schlüsselfrage dabei ist, aus welchem Material man die ... mehr
In Indonesien haben Architekten auf einem ehemaligen Reisfeld eine Schule aus Bambus gebaut. Kein leichtes Unterfangen, denn der Boden dort ist sehr sumpfig. ... mehr