Dachbegrünung selbst gemacht: So einfach geht’s
Ein Gründach ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit, Gebäude aufzuwerten und die Umwelt zu entlasten. Besonders Heimwerkerinnen und Heimwerker ... mehr
Ein Gründach ist nicht nur ein Blickfang, sondern auch eine nachhaltige Möglichkeit, Gebäude aufzuwerten und die Umwelt zu entlasten. Besonders Heimwerkerinnen und Heimwerker ... mehr
Papier ist ein alltägliches Material, dessen Nutzung und Recycling tief in unseren Alltag verwoben sind. Doch trotz zunehmender Digitalisierung und Recyclinginitiativen bleibt die ... mehr
Die Zukunft des Bauens ist nachhaltig, und Photovoltaik spielt dabei eine wichtige Rolle. Der bekannte Ausdruck „Form folgt Funktion“ betont, dass das Design ... mehr
Es ist kein Geheimnis, dass wir weitaus mehr Ressourcen verbrauchen, als Mutter Erde produzieren kann. Der Ressourcenverbrauch und der CO₂-Fußabdruck im Bausektor sind ... mehr
Die Bauindustrie ist einer der größten Energieverbraucher, benötigt viele Ressourcen und trägt signifikant zu Treibhausgasemissionen und dem menschengemachten Klimawandel bei. Gerade hier gibt ... mehr
Eingebettet in einen üppigen, alten Garten in Prag steht ein kleines architektonisches Wunderwerk: ein Tiny House Gartenpavillon mit einer innovativen faltbaren Fassade. Dieses ... mehr
Warum sind Tiny Houses eigentlich so beliebt? Sie versprechen die Romantik einer minimalistischen, autarken und naturnahen Lebensweise, die gleichzeitig nachhaltiger und kosteneffizienter ist. ... mehr
Wir schreiben das Jahr 2024. Während andere Autofahrer morgens noch genervt über die hohen Spritpreise an der Tankstelle stehen, um schmutzigen und klimaschädlichen ... mehr
Vor nicht allzu langer Zeit schien es wie ein ferner Traum, jetzt ist es schon normal: Dank Photovoltaik ist es möglich, Sonnenlicht in ... mehr
Wie können wir unsere Wohnungen widerstandsfähiger und nachhaltiger gestalten? Während die Welt zunehmend von Instabilität geprägt ist, wächst das Bedürfnis vieler Menschen, sich ... mehr
Alle sprechen über die Bauwende, dafür braucht es aber auch eine Materialwende. Seegras bietet sich als vielversprechende, kreislauffähige Alternative als nachhaltiges Dämmmaterial an. ... mehr
Die Zukunft unserer Bauweisen ist zirkulär. Die Kreislaufarchitektur könnte so einfach sein: Abfälle werden zu neuen Baumaterialien. Das niederländische Unternehmen StoneCycling, bereits bekannt ... mehr