Gesundes Bauen und Wohnen – so geht es ökologisch!
Rund 80 Prozent unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Grund genug, zuhause für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Gesundes Wohnen fängt beim ... mehr
Rund 80 Prozent unserer Zeit verbringen wir in geschlossenen Räumen. Grund genug, zuhause für ein gesundes Raumklima zu sorgen. Gesundes Wohnen fängt beim ... mehr
Bauen mit Stroh: Klar ist es ökologisch und gesund, aber Strohhäuser gelten für viele nicht gerade als sexy. Zwei Architekturstudenten wollten sich damit ... mehr
Mit Design aus Bambus hat ein Designstudio aus Shanghai ein ehemaliges Bürogebäude in einen magischen Ort verwandelt. Das unscheinbare Gebäude in Fuzhou an ... mehr
Baufritz ist ein süddeutscher Hersteller von gesunden und ökologischen Fertighäusern. Das Unternehmen mit Sitz in Erkheim/Allgäu hat über 120 Jahre Erfahrung beim Bauen ... mehr
Wohnraum wird knapp, und das nicht nur in Städten wie Berlin. Als Folge, und weil immer mehr Menschen ökologisch wohnen möchten, liegen Tiny ... mehr
Der südafrikanische Designer Porky Hefer ist als leidenschaftlicher Anhänger von traditionellen Bautechniken und Naturmaterialien bekannt. Dabei lässt er sich von den Tieren inspirieren. ... mehr
Viele gängige Baumaterialien aus Holz enthalten umweltschädliche Materialien. Drei Londoner wollen das ändern: Mit dem Chip[s] Board entwickelten sie eine ökologische Alternative zu ... mehr
In Kalifornien können Gäste mitten im Wald in einem faszinierenden Baumhaus übernachten. Geformt wie ein Kiefernzapfen schwebt es in den Baumkronen der majestätischen ... mehr
Humble Hand Craft aus Kalifornien stellt wunderschöne handgemachte und besonders nachhaltige Tiny Houses her. Ein geradezu luxuriös großes Minihaus ist „Los Padres“, das ... mehr
Nirgends ist man der Natur so nah wie im Baumhaus, und gleichzeitig ist man dort geschützt und sicher. Nicht aber im Baumhaus des ... mehr
Das Green Village wächst! In dem spektakulären Ökoparadies auf Bali gibt es drei neue Bambushäuser. Und obwohl die Villen dort aus Bambus gebaut ... mehr
Besucher des niederländischen Musikfestivals Lowlands konnten dieses Jahr in einem besonderen Pop-up-Restaurant speisen. In der „Brasserie 2050“ traf nachhaltiges Design auf Zero Waste. ... mehr