Die Designers Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, die nun von Pflanzen bewohnt werden. ... mehr
Wie viele Ampeln stehen auf deutschen Kreuzungen? Wie viel Strom verbrauchen sie im Jahr? Keine der beiden Fragen kann ich beantworten, jedoch werden die Zahlen sehr hoch sein. Genau ... mehr
Diesem Werbespot stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Dass er in die Kategorie Greenwashing fällt, steht außer Frage. Doch die Idee mit der Öko-Polizei muss man neidlos eingestehen, ist sehr erstrebenswert. Und ... mehr
Eines sei gleich gesagt: Von brauchen kann hier nicht die Rede sein. Doch begehrenswert ist es schon, das electric superbike mit dem Namen shavit. Entworfen hat es der israelische Student eyal melnick ... mehr
Sommeranfang! Und was gibt es wichtigeres als einen Gettoblaster für den Park (abgesehen vom Grill)? Doch wie lässt sich der enorme Batteriehunger der Geräte vermeiden? Hier kommt die Lösung. ... mehr
Piet Hein Eek sollte den meisten Design-Interessierten ein Begriff sein. Doch seine Fairtrade Collection ist doppelt neu. Generell neu und auch im Lilli Green Shop unter „Neu“ zu finden ... mehr
Alles, was Sie wissen müssen
Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!
Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!
Datenschutzeinstellungen
Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.
Inhalte von Videoplattformen und Social-Media-Plattformen werden standardmäßig blockiert. Wenn Cookies von externen Medien akzeptiert werden, bedarf der Zugriff auf diese Inhalte keiner manuellen Einwilligung mehr.
Marketing-Cookies werden von Drittanbietern oder Publishern verwendet, um personalisierte Werbung anzuzeigen. Sie tun dies, indem sie Besucher über Websites hinweg verfolgen.