SIGG & Finlandia Vodka: limitierte Edition & Gewinnspiel
Um Müllberge zu minimieren helfen Einwegflaschen nicht wirklich und Recycling-Flaschen nur bedingt. Besser ist es wenn man gleich zu einer immer wieder verwendbaren ... mehr
Um Müllberge zu minimieren helfen Einwegflaschen nicht wirklich und Recycling-Flaschen nur bedingt. Besser ist es wenn man gleich zu einer immer wieder verwendbaren ... mehr
Ein entscheidender Faktor zu mehr Nachhaltigkeit ist die Vermittlung von Wissen. Denn nur, wer um die Folgen seines Handeln weiß und die Ursachen ... mehr
tourdefork haben Produkte entworfen, mit denen auf ästhetische Weise Küchenabfälle recycelt werden können. So können Orangenschalenstücke (oder andere Zitrusfrüchte) auf eine Nadel gefädelt ... mehr
World Wildlife Fund (WWF) in Mexiko hat ein neuen Video-Spot veröffentlich der auf besonders ästhetische und zugleich provozierende Weise die Verbindung von Natur ... mehr
Wer brauch mehr? Der englische Student hat Gemüseverpackung auf das wesentliche reduziert ohne auf Ästhetik zu verzichten. Die Schrift auf dem Recycling-Karton wird nicht ... mehr
Um die Frage vorweg zunehmen: Nein, das M55 brauch man nicht unbedingt. Aber es sieht verdammt gut aus und macht garantiert eine Menge ... mehr
THE MASHUP ist der Titel einer Teppich Concept Edition der Firma kymo und erfindet den Orientteppich neu. Im Vintage-Look und mit den Mitteln des ... mehr
Diesem Werbespot stehe ich etwas zwiegespalten gegenüber. Dass er in die Kategorie Greenwashing fällt, steht außer Frage. Doch die Idee mit der Öko-Polizei muss man ... mehr
Auch wenn wir die kältesten Tage hoffentlich hinter uns gelassen haben, wird die Heizung noch eine Weile in Betrieb bleiben. Doch welche welche ... mehr
Dieses hochmoderne Wohnhaus in Enschede, Niederlande wurde fast vollständig aus Abfall-Materialien gebaut, die in einem ca 15km Radius um die Baustelle entdeckt wurden. 2012Architects sind ... mehr
Auf der diesjährigen Amsterdam International Fashion Week präsentierte OAT shoes seine Virgin collection, die für eine kleine Revolution sorgten. Die sneakers sind, wenn ... mehr
Ebenfalls eine Enteckung der Köln Passagen ist Katharina Pawlik. Unterschiedlichste Materialien werden recycelt beziehungsweise zweckentfremdet. Soch auch GARDEROBE/RAUMTEILER/BETT Aus einer Kleiderstange und Anschnallgurten sowie externen ... mehr
Klaas Kuiken verleiht Flaschen aus Massenproduktion neue, individuelle Formen. Er bläst jede einzeln und macht sie so zu Unikaten. Bei der Untersuchung von ... mehr
Bambus ist beeindruckend. Schnell wachsend, unempfindlich gegen „Schädlinge“ und ausgestattet mit konstruktiven Eigenschaften wie Leichtigkeit trotz hoher Stabilität. Der Designer Gal Ben-Arav hat sich diese ... mehr
Mit GreenBook von Paul Frigout steht das Gewinnerkonzept der von Sony und dem WWF ins Leben gerufenen Online-Plattform Open Planet Ideas fest. Im ... mehr
Die Detmolder Schule für Architektur und Innenarchitektur hat sich auf der IMM-Cologne mit dem Projekt REMAKE // REMODEL präsentiert. Getreu dem Motto, dass ... mehr
Lilli Green hat vergangene Woche einen Ausflug in die schöne Stadt Köln unternommen. Neben einem sehr netten Hausbesuch bei Motoki/Ökorausch/FROH! habe ich zahlreiche ... mehr
Nutzt ihr bereits bedrucktes Papier um auch die Rückseite zu bedrucken? Seid ihr jedesmal am Testen wie das Papier eingelegt wird, damit es ... mehr
Mal Hand aufs Herz. Wann habt Ihr Euch das letzte Mal ein schickes, neues Mobiltelefon zugelegt? Und – schon mal ernsthaft darüber nachgedacht, ... mehr
Ich habe eine nette kleine Do-It-Yourself Windanlage gefunden, die billiger nicht sein könnte. Jeff Berezin hat sich diese Anleitung ausgedacht. Die Eigenbauwindturbine besteht ... mehr
Bosch und Siemens Hausgeräte haben einen Geschirrspüler entwickelt, der das Geschirr mit Zeolith-Mineralen trocknet und so eine Menge Energie sparen kann. Die grauen ... mehr
Wenn von Hell´s Kitchen die Rede ist, verbinden das wohl die wenigsten mit nachhaltigem Design. Doch genauso ist es. Zumindest wenn es um ... mehr
Bei der großen Anti-Atom-Demo vergangenes Jahr in Berlin ist mir etwas aufgefallen. Sehr viele Menschen haben sich versammelt und für eine klimafreundlichere Politik ... mehr
Besonders in Berlin ist die urbane Garten-Kultur stark ausgeprägt und erfreut sich unterschiedlichster Akteure. Nicht ohne Grund berichten auch drei der vier Kurzfilme ... mehr