NACHHALTIGE ARCHITEKTUR!
Nachhaltige Architektur kommt aktuell etwas zu kurz. Um dem entgegen zu wirken, folgt hier ein sehr interessanter Vortrag des dänischen Architekten Bjarke Ingels. ... mehr
Nachhaltige Architektur kommt aktuell etwas zu kurz. Um dem entgegen zu wirken, folgt hier ein sehr interessanter Vortrag des dänischen Architekten Bjarke Ingels. ... mehr
Um genauer zu sein, geht es hier um das Upcycling von Waschmaschinen. Im Rahmen des atoms&bits-Festivals findet am 26./27. September das Projekt die ... mehr
Puyl ist der Name der Arbeit von Kai Malte Röver aka formpasch. Fahrradlampe und Luftpumpe werden in diesem Konzept auf intelligente Weise vereint. ... mehr
Aufgefallen ist Bas van der Veer bereits mit seinem Karton Buro. Die neuste Arbeit ist ebenso genial wie einfach. Eine Regentonne, die neben ... mehr
Philipp Starck ist wohl jedem Design interessierten ein Begriff. Vielen Anderen bestimmt auch. Zwar steht er nicht ausschließlich für nachhaltiges Design, nutzte aber ... mehr
Visual Voltage ist eine „Design and Art perspective from Sweden“ die sich aktuell mit Design for Energy Awareness auseinandersetzt. Das gute gleich vorweg: ... mehr
Ich war heute im Namen von Lilli Green auf dem „Tag der Natürlichen Ressourcen“ des Umweltbundesamtes und vom sdc. Neben vielen interessanten Gesprächen ... mehr
Wer sich in der Mittagspause kreativ betätigen möchte und noch eine Docking-Station für sein IPhone benötigt, dem kann ich nur wärmstens den IPhone ... mehr
Das in Tokyo sitzende Design Büro Rezon hat einen Stoffbeutel entworfen, der als Superhelden-Maske dient, wenn Umweltsünder in der Nähe sind. Was die ... mehr
Der Mulch Chair von Craig Ian MacPherson ist Teil der Outcast collection, bei der Künstler und Designer Gartenabfälle in innovative Gartenmöbel verwandeln sollten. ... mehr
Am Freitag wurden die Gewinner des diesjährigen Recycling Designpreises gekannt gegeben. Leider gibt es noch nicht zu allen Preisträgern informationen, gehe aber davon ... mehr
E-Bikes waren dieses Jahr der absolute Trend auf der Eurobike in Friedrichshafen. Somit liegt es nahe, dass der Gewinner des Eurobike Award ebenfalls ... mehr
Solar Decathlon ist ein Wettbewerb in dem es um die Perfektion von Energieeffizienz und Funktionalität von Wohnhäusern geht. Über die europäische Variante des ... mehr
Dieses Video stammt von 1958! ... mehr
Eine paar super Ideen für die Wiederverwertung einer 2 Liter Plastikflasche. Geht beistimmt auch mit anderen ... mehr
Bereits 2007 stand der TEMPLE OF TRASH auf dem FollyDock Festival in Rotterdam. Entworfen vom Berliner Design Büro Salzig symbolisiert der Tempel den ... mehr
Der Aktor Pete Postlethwaite spielt einen Archivar, der allein auf der verseuchten Erde im Jahr 2055 lebt. Er blickt mithilfe alten Filmmaterials in ... mehr
Dan Phillips hat sich vorgenommen, durch seine Low-Income Housing Initiative mit dem Namen The Phoenix Commotion zu beweisen, dass Immobilien kostengünstig, energieeffizient und ... mehr
Eigentlich fehlt nachhaltige Musik noch als Kategorie auf Lilli Green. Doch was ist eigentlich nachhaltige Musik? Man könnte getrost behaupten, dass jede Art ... mehr
GROW ist ein neues Konzept zur Gewinnung von Solar-und Windenergie. Efeu diente hierbei als Inspirationsquelle. Wo es geht, kommen recycelte Materialien zum Einsatz. ... mehr
Über den No impact Man wurde bereits an dieser Stelle berichtet. Nach dem Blog, Buch und Film folgt nun the No Impact Project. ... mehr
Die Wirtschaftskrise hat auch in der Werbebranche ihre Spuren hinterlassen. Wahrscheinlich nicht nur in Berlin, bleiben einige Plakatwände und sonstige Außenwerbeflächen somit ungenutzt. ... mehr
Chris Chapman will mit seiner „Gemüserolle“ den Anbau so leicht wie möglich gestallten. In kleinen fächern des Recycling-Kartons sind verschiedene Samen eingebettet, die ... mehr
Die gute alte Konservendose schafft es nur noch sehr selten in unsere Küche. Doch sollte sie das nächste mal vorbeischauen, werde ich sie ... mehr