So können wir doch nicht weitermachen! Was klar is, scheint noch immer nicht auszurechen, um genügend Menschen zu einem Verhaltenswandel zu bewegen. Wir geben die Hoffnung aber nicht auf. Hier eine Zusammenstellung von Filmen die mich und Freunde dazu bewegt haben, unser Geld zu einer fairen Bank zu tragen, ein Vegetarier und Bio-Esser zu werden oder auch noch mehr auf Energieverbrauch und Müllvermeidung und zu achten. Wer also noch nicht überzeugt ist, hat am Wochenende schon was vor.
Und wer weitere Filme empfehlen kann, die wir hier vergessen haben oder noch nicht kennen, schreibt einfach ein Kommentar. Wir werden nach Möglichkeit alle Trailer ergänzen.
Taste The Waste
Film über die Lebensmittelverschwendung
Ab 8.9.11 im Kino – Bei Utopia gibt es gerade Premiere-Karten zu gewinnen
Das Essen, das wir in Europa wegwerfen, würde zwei Mal reichen, um alle Hungernden der Welt zu ernähren.
Dirty White Gold
Film über die Baumwollindustrie
Unser täglich Brot
Film über die Lebensmittelindustrie
Plastic Planet
Film über Plastik
Die 4. Revolution – Energy Autonomy
Film über die Energiewende
Let’s make Money
Film über die Finanzindustrie/Krise
Grundeinkommen
Film über das bedingungslose Grundeinkommen
the age of stupid
Film über Klimawandel – the age of stupid
Home Project
Film über verschwindende Schöneheiten der Erde –
Home Project
The Yes Men Fix the World
Film über zwei unglaubliche Aktivisten
Collapse
Film, der die Krise vorhergesagt hat
Good Food Bad Food
Film über die Lebensmittelindustrie
Jagdzeit – den Walfängern auf der Spur
Film über Aktivisten gegen Wahlfänger
URANIUM is it a country?
Film über Uranabbau
eine unbequeme Wahrheit
Film von Al Gore über den Klimawandel
Monsanto – Mit Gift und Genen
Film über genetisch verändertes Saatgut
We feed the world
Film über die Lebensmittelindustrie
Into Eternity
Film über Atommüll
The 11th hour
Film über den Klimawandel
Weitere Filme, die bereits auf Lilli Green vorgestellt wurden:
– nie mehr Müll – Leben ohne Abfall (michael braungart)
– die Überfischung der Meere (Animation von ULI Henrik Streckenbach)
– the story of bottled water
– the storry of stuff
– no impact man
Pingback: Klimaschutz in den eigenen vier Wänden. | Dokumentationen zum Thema Nachhaltigkeit
Pingback: reveekly27: Grüne Jobs, saubere Unterwäsche, vertauschte Straßen | reverb magazine