Verpackungen aus Algen – Das Plastikzeitalter ist (bald) vorbei!
Jedes Jahr fallen weltweit 78 Millionen Tonnen Verpackungen aus Plastik an. Ein großer Teil davon gelangt in die Umwelt und ins Meer. Plastik ... mehr
Jedes Jahr fallen weltweit 78 Millionen Tonnen Verpackungen aus Plastik an. Ein großer Teil davon gelangt in die Umwelt und ins Meer. Plastik ... mehr
Beim Baden stören sie oft und an Stränden sehen sie unästhetisch aus – doch Algen sind absolute Multitalente. Nur ein Bruchteil der vorkommenden ... mehr
Fashion Week, war da was? Obwohl sich viele Brands und Designer das Thema Nachhaltigkeit nach wie vor nicht wirklich zu Herzen nehmen, hat ... mehr
Der Zunderschwamm ist ein mehr oder weniger vergessener Rohstoff. Einige Leute wissen noch, dass die Fasern des Pilzes früher zum Feuermachen verwendet wurden. ... mehr
aquabook ist eine wiederverwendbare Wasserflasche im DIN A5 Format, welche Komfort, besonderes Design und Nachhaltigkeit vereint. Die Message von aquabook ist simpel – ... mehr
Seien wir mal ehrlich – manche Recyclingaspekte wie z. B. Müll- und Glastrennung, Pfandrückgabe oder generelle Müllvermeidung funktionieren zwar mehr oder weniger gut ... mehr
Ausstellung der Preisträger und Nominierten 2012 im Bundesumweltministerium Vom 8. Juli bis zum 2. August 2013 sind die mit dem Bundespreis Ecodesign ausgezeichneten Produkte ... mehr
Textilien sind schon längst mehr als simpler Stoff. Dank neuer chemischer, thermischer und vor allem mechanischer Eigenschaften revolutionieren sie seit einiger Zeit Architektur ... mehr
Bereits im vergangenen Jahr hat Puma durch seine clever little bag für Aufsehen gesorgt. Die innovative Schuhverpackung hat den klassischen Karton abgelöst und ... mehr
Holzboden ist etwas sehr schönes. Doch nachdem ich Bolefloor entdeckt habe, stellt man sich die Frage, wieviel Holz als Verschnitt im Brennofen landet? ... mehr
Styropor kann, wenn es nicht im Restmüll landet recycelt werden. Doch in vielen Fällen landet es für unbefristete Zeit auf der Deponie oder in ... mehr
… oder anderen Pilzen. Das New Yorker Design Büro Ecovative Design hat ein Hitze & Feuer resistentes, biologisch abbaubares (Polster-) Material mit dem Namen ... mehr