Grüner Strom aus Pflanzenkraft sendet Signale ins All
Energie aus Pflanzen zu gewinnen hieß bisher: Die Pflanze wird verbrannt. Das niederländische Unternehmen Plant-E dagegen nutzt eine innovative Methode, um Strom aus ... mehr
Energie aus Pflanzen zu gewinnen hieß bisher: Die Pflanze wird verbrannt. Das niederländische Unternehmen Plant-E dagegen nutzt eine innovative Methode, um Strom aus ... mehr
Konzepte und auch fertige Produkte gibt es mittlerweile viele. Alle haben sehr gute Ansätze, wenn es um das Design und die Funktion geht. Die ... mehr
Immer wieder stellt sich die Frage, warum besonders in Fitnessstudios nicht die Bewegungs-Energie zur Stromerzeugung genutzt wird. Ein April-Scherz (EU-Kommission will Stromerzeugung in ... mehr
Die Idee einer nachhaltigen Lebensweise beginnt mit dem Bewusstwerden der Dinge die uns umgeben. Aus welchen Materialien bestehen sie, wie lange halten sie, ... mehr
Sommerzeit heißt auch Festivalzeit. Wie auch im letzten Jahr nutzt der Britische Mobilfunkanbieter Orange diese Gelegenheit für ein Deign-Wettbewerb. 2009 wurde ein Zelt ... mehr
Das Prager Design-Studio Novague hat einen Schaukelstuhl konzipiert, der mit Hilfe eines Dynamos eine Leselampe mit Energie versorgt. The principal aims of this ... mehr
Sony hat Chinesische Stundenden beauftragt, umweltfreundliche Geräte zu entwerfen. Einer der Teilnehmer von der Dong Hwa Universität hat die „Sony Conductor TV Remote“ ... mehr
Oscar Lhermitte ist ein Designstudent des Central Saint Martins College of Arts and Design in London. Ich stelle hier zwei seiner arbeiten vor, ... mehr
Es tut mir ja wirklich leid aber es konnte doch keiner kommen sehen, oder? Ich habe bei meiner ziellosen Reise durch die unendlichen ... mehr
Kinetische Energie ist ein verflucht spannendes Thema. Jedes Mal, wenn ich etwas darüber lese oder höre, stelle ich mir vor, wieviel Energie eigentlich ... mehr