Little Sun Diamond – Wie eine kleine Solarlampe die Welt zum Leuchten bringt
Der isländische Künstler Ólafur Elíasson und sein Team haben eine neue Generation der Little Sun Solarlampe vorgestellt: den Little Sun Diamond. Die neue ... mehr
Der isländische Künstler Ólafur Elíasson und sein Team haben eine neue Generation der Little Sun Solarlampe vorgestellt: den Little Sun Diamond. Die neue ... mehr
Der Isländischer Künstler Olafur Eliasson machte während der Klimaverhandlungen 2015 in Paris mit großen Eisskulpturen auf den drohenden Klimawandel und seine Folgen aufmerksam. Die ... mehr
Viele kennen schon die ikonische, gelbe Solarlampe, die von dem isländische Künstler Olafur Eliasson entwickelt wurden. Seit kurzem gibt es von Little Sun ... mehr
In den USA wird derzeit an einer neuen Solarzelle geforscht, die als Grundwerkstoff Spinat benutzt. Sonnenlicht in elektrische Energie zu überführen, ist keine ... mehr
Das internationale Architektenbüro graft architects, hat ein Kiosk entworfen, das mit Solarzellen ausgestattet ist und so Energie für das Angebot von Waren und Dienstleistungen erzeugt. ... mehr
Das SolarEis-System ist ein neues Konzept zur energieeffizienten Versorgung von privatem Wohnraum und Gewerbeflächen mit Energie. Dabei wird die hohe Wärmespeicherkapazität von Wasser ... mehr
Auf dem Unicampus der Fachhochschule Potsdam ist unter Planung der Architekten Ortner+Ortner Baukunst ein Begegnungsraum mit solarer Gebäudehülle entstanden. Konzipiert als „Galerie unter Strom“ ... mehr
Die französischen Landschaftsarchitekten Germaine Bourré and Julien Maiella haben für das The International Garden Festival in Chaumont-sur-Loire, Frankreich urbane Grünfläche entworfen, die von einer Solar-Laterne beleuchtet wird. Das Festival läuft ... mehr
Strom zu speichern ist aufwändig und teuer. Doch gerade für Strom-Selbstversorger weit ab vom regulären Stromnetz führt oft kein Weg an großen Batterien ... mehr
Wenn sich der Sommer nicht schon wieder von seiner regnerischen Seite zeigen würde, hätte ich schon längst einen Solarkocher und würde kochend im ... mehr
Der Design-Student des Royal College of Art (London) Markus Kayser hat eine Maschine mit dem Namen Solar-Sinter entwickelt. Der vollautomatische,solarbetriebene 3D-Drucker wandelt Sonnenlicht und Sand in Glasprodukte. Genau wie herkömmliche ... mehr
Es ist zum einen das wohl kleinste Kino, zum anderen aber auch das Energie-Effizienteste. SOL CINEMA kann neben genügend Platz für acht Personen, ... mehr