Vom Möbel bis zum Schuh: Wie Upcycling mit KEEN die Welt verbessert
Neulich flatterte eine Einladung in die Lilli Green-Redaktion, die uns neugierig werden ließ. Stattfinden sollte ein Workshop zum Upcycling alter Möbel und zwar ... mehr
Neulich flatterte eine Einladung in die Lilli Green-Redaktion, die uns neugierig werden ließ. Stattfinden sollte ein Workshop zum Upcycling alter Möbel und zwar ... mehr
Aus Resten und Müll neue Materialien zu produzieren ist eine ultimative Form des Circular Designs. Eine kleine Manufaktur in der französischen Provence hat ... mehr
Gerade in den Bereichen Bauen und Wohnen können kreislauffähige Materialien und Recycling einem großen Beitrag für Umwelt und Klima leisten. Aber für gutes ... mehr
Zwischen Frühling und Herbst halten wir uns besonders gerne im Garten auf. Der Wohlfühlfaktor hängt hier nicht nur vom schönen Garten ab, sondern ... mehr
Der Künstler Kianoosh Gerami hat mit dem Kunstwerk „Pluis“ eine eindringliche Botschaft gegen Plastikmüll im Meer erschaffen. Die blauen Hände aus Fischerei-Netzresten sind ... mehr
Das Berliner Modellabel Raffauf steht für Outdoor-Mode aus nachhaltigen Materialien. In seiner neusten Kollektion macht Raffauf Kleidung aus Getreide und zeigt eine Textilimprägnierung ... mehr
Was kann man mit benutzten Essstäbchen anfangen? Die kanadische Firma ChopValue hat da ein paar Ideen. Sie verwandelt die Stäbchen in Upcycling-Holz und ... mehr
Holz ist einer der wertvollsten Rohstoffe auf unserem Planeten, und ist umso nachhaltiger, je länger wir es nutzen. Woometry, ein kleines Designstudio aus ... mehr
Nachhaltigkeit und Umweltschutz spielen in der heutigen Zeit eine sehr wichtige Rolle. Gerade deshalb sollten wir darauf achten, unsere eigenen vier Wände umweltfreundlich ... mehr
Wenn es um Müllvermeidung geht, denken wahrscheinlich die wenigsten an Brillengläser. Doch die Brillen, die beim Optiker in der Auslage liegen, haben Dummy-Gläser ... mehr
Die Welt hat ein Plastikmüll-Problem. Doch selbst wenn wir von heute auf morgen alles Plastik weglassen würden: Es fehlt an Verwendungsmöglichkeiten für das ... mehr
Vadim Kibardin, ein Designer aus Tschechien, macht Recyclingmöbel aus alten Pappkartons und lebt seine Vision, in der Kunst und Funktionalität ineinander übergehen. Auf ... mehr