Gerade in den Bereichen Bauen und Wohnen können kreislauffähige Materialien und Recycling einem großen Beitrag für Umwelt und Klima leisten. Aber für gutes Wohndesign müssen die Materialien nicht nur umweltfreundlich, sondern auch schön sein. Das Designunternehmen LIVDEN hat sich in nachhaltigen, dekorativen Fliesen aus recycelten Materialien spezialisiert. Die stilvolle Fliesen leisten einen wertvollen Beitrag an die Möglichkeiten für eine nachhaltige Innenarchitektur.
Die LIVDEN Gründerinnen Georgie Smith und Hilary Gibbs haben sich von Anfang an die Nachhaltigkeit verschrieben. Gleichzeitig war das Duo auch ein gutes Design und Originalität sehr wichtig. Im 2021 hat sich die im englischsprachigen Raum führenden Nachhaltigkeits-Seite Treehugger mit MyDomaine, ein amerikanisches Home-Decor-Magazin für die Treehugger Best of Green Awards zusammengetan. Hier gewann das innovative Designunternehmen LIVDEN in 2021 den Award in der Kategorie „Green Family“.
(c) Bilder via LIVDEN
PaperStone – Fliesen aus recyceltem Papier
Die schöne Designs von LIVDEN werden mit dem innovativen Baumaterial PaperStone hergestellt. PaperStone wird aus 100% recyceltem Papier hergestellt. Um die Fließen ihre schöne Farben zu ermöglichen, wird das Papier in ausgewählten Naturpigmenten getränkt. Als Bindematerial wird 90% recyceltem Melamin (Kunstharz) verwendet. Das innovative Baumaterial kommt laut Hersteller ganz ohne Erdöl aus.
Das Papier wird in den Melamin getunkt, in Platten gestapelt und in einer Presse durch Hitze und Druck miteinander verschmolzen. PaperStone wird lokal in dem Staat Washington in den USA hergestellt. Das Papier für die Fließen ist nach den Standards des Forest Stewardship Council (FSC) recycelt.
Fliesen aus Altglas und Recycling-Porzellan
Auch andere Modelle von LIVDEN sind aus recycelte Materialien hergestellt. Die PolarIce Terrazzo Fließen werden aus ca. 65% recycelten Materialien hergestellt. Das Material besteht aus einer Mischung aus Altglas, Recycling-Porzellan, Granit, Quarz, Quarzit.
(c) Bilder via LIVDEN
Wie ökologisch und klimafreundlich sind „nachhaltige Fliesen“?
Natürlich gibt es viele Nachhaltigkeitsaspekte zu beachten. Die in den USA hergestellte Fliesen beispielsweise bräuchten einen längeren Transportweg, würde man sich in Deutschland damit die Küche fliesen. Deshalb werben einige deutsche Herstellern mit ihren lokal produzierten Fliesen als besonders ökologische Alternative. Leider sind die wenigsten Fliesen noch aus recycelten Materialien, hier ist also noch ganz viel Innovationspotential.
Kreislauffähig mit Cradle to Cradle-Standard
Der niederländische Hersteller Mosa produziert Fliesen mit Cradle to Cradle Silver Standard. Dies bedeutet vor allem, dass die Produkten nach Kriterien von Kreislauffähigkeit produziert werden. Fliesen von Mosa enthalten ausschließlich natürliche Rohstoffe und sind recyclingfähig. Das Unternehmen bemüht sich nach eigenen Angaben auch darum, Recyclingmaterial zu verwenden. Zurzeit sind das allerdings vor allem Produktionsabfälle und Restprodukte aus der Steinindustrie und der Recyclinganteil der Produkten liegt noch bei ca. 22-25 Prozent.
Recycling-Fliese aus Bauschutt
Das Kasseler Start-up „Shards“ stellt Fliesen aus Bauschutt her. Das junge Unternehmen sieht sich als Pionier auf dem Gebiet der Kreislaufwirtschaft und bringt mit dem Recyclingprodukt eine echte Innovation auf den Markt. Für die Fliesen wird als Rohstoff hauptsächlich Bauschutt verwendet, deshalb auch der Name „Shards“, was „Scherben“ bedeutet. Das Unternehmen wurde 2018 für den Bundespreis Ecodesign in der Kategorie Nachwuchs ausgezeichnet und war Sieger bei dem Deutschen Nachhaltigkeitspreis Design. Die Fliesen gibt es in verschiedenen Farben, eine Design-Kollektion wie die von LIVDEN gibt es allerdings bislang nicht.
Das ist ja toll, ich wusste gar nicht, dass es solche Fliesen inzwischen gibt! Mein Partner und ich planen derzeit unseren Zusammenzug. Wie einleitend in diesem Artikel beschrieben, kann gerade in Bezug auf Wohnen viel in puncto Nachhaltigkeit gemacht werden und das versuchen wir auch zu beherzigen.
Super Idee! Da wir zurzeit unser komplettes Haus renovieren, haben wir ebenfalls einen Fliesenfachhandel besucht und Inspiration gesammelt. Recycling-Fliese aus Bauschutt finde ich besonders interessant. Danke für die Inspiration!
Wir müssen jede Menge Bauschutt entsorgen. Diesen haben wir schon in Containern gelagert. Interessant, dass wir auch Fliesen aus recycelten Materialien zum Bauen verwenden können.
Gut zu wissen, wo man nachhaltige Fliesen herbekommt. Stylisch sehen sie auch aus. Vielen dank für den Beitrag.