Die 5 wichtigsten Prinzipien für umweltschonendes Bauen und Wohnen
Immer mehr Menschen möchten nachhaltig und umweltverträglich bauen und wohnen, nicht nur weil es besser für Umwelt, Natur und Klima ist, sondern auch, ... mehr
Immer mehr Menschen möchten nachhaltig und umweltverträglich bauen und wohnen, nicht nur weil es besser für Umwelt, Natur und Klima ist, sondern auch, ... mehr
Holz ist ein Naturwunder, ein unersetzbares Baumaterial und ein immer knapper werdender Rohstoff. Deshalb sollten wir mit Holz nachhaltig umgehen. Bevor Sie Holz ... mehr
Die Berliner Modemarke RAFFAUF der Designerin Caroline Raffauf ist Pionier, wenn es um die Herstellung von stilvoller, nachhaltiger Mode geht. Ihre neue nachhaltige ... mehr
Second Hand Mode ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden, vor allem bei jungen Fashionistas. Dass gebrauchte Kleidung nachhaltiger ist als Fast ... mehr
Muschelschalen sind eigentlich ein sehr robustes, kalkartiges Material, sie landen aber mancherorts einfach im Müll. Die Künstlerin Lulu Harrison entwickelte aus Muschelschalen aus ... mehr
Millionen Einweg-Wasserfilter aus Plastik landen jährlich im Müll. Um zu zeigen, dass es auch anders geht, entwickelten die kreativen Köpfe Charlotte Böhning und ... mehr
Aus Resten und Müll neue Materialien zu produzieren ist eine ultimative Form des Circular Designs. Eine kleine Manufaktur in der französischen Provence hat ... mehr
Die hochwertigen, nachhaltigen Uhren von Nordgreen haben es in sich. Die Marke aus Kopenhagen setzt mit ihren zeitlosen Designeruhren auf Langlebigkeit, Reparierbarkeit und ... mehr
Gerade in den Bereichen Bauen und Wohnen können kreislauffähige Materialien und Recycling einem großen Beitrag für Umwelt und Klima leisten. Aber für gutes ... mehr
Wenn Sie Ihr Geld nachhaltig investieren, möchten Sie dann den „nachhaltigsten“ Waffenhersteller, Minenbetreiber oder Kohlekonzern finanzieren? Oder möchten Sie mit Ihrem Geld lieber ... mehr
MarinaTex ist ein nachhaltiger Biokunststoff aus Fischabfällen, entwickelt von einer Produktdesign-Studentin aus Sussex. Lucy Hughes wollte für ihre Abschlussarbeit ein Produkt aus Materialien ... mehr
Die Künstlerin Diana Scherer experimentiert schon seit Jahren mit Pflanzenwurzeln. Jetzt hat sie die Möglichkeiten der unterirdischen Pflanzenteile als angewandtes Material erforscht und ... mehr