Zirkuläre Schatzkarte für den Kleiderschrank: Der A-GAIN GUIDE im Interview
Was passiert mit einem Lieblingsstück, das ein Loch hat? Oder mit einer Jacke, die nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? ... mehr
Was passiert mit einem Lieblingsstück, das ein Loch hat? Oder mit einer Jacke, die nicht mehr passt, aber zu schade zum Wegwerfen ist? ... mehr
Die Modeindustrie zählt zu den umweltschädlichsten Sektoren weltweit. Sie ist verantwortlich für einen erheblichen Teil der globalen CO2-Emissionen, ist chemieintensiv, führt zu einer ... mehr
Der Name ist Programm: hochwertige Lebensmittel direkt vom Fass – statt in Wegwerfpackungen. VomFASS ist ein echter Vorreiter im Bereich nachhaltiges Verpacken von ... mehr
Ein Interview mit Dr. Lennart Osthoff, Gründer und Geschäftsführer von Repartly, zum Thema Reparaturkultur, Kreislaufwirtschaft und das neue Recht auf Reparatur In den ... mehr
Die Frage nach gutem Design ist so alt wie die Menschheit selbst – und mit den vielen Herausforderungen unserer Zeit gewinnt sie an ... mehr
Der von seinen minimalistischen Barfußschuhen bekannte Hersteller Vivobarefoot hat sich eine weitreichende Mission gesetzt: Schuhe zu entwickeln, die nicht nur minimalistisch und gesund ... mehr
Papier ist ein alltägliches Material, dessen Nutzung und Recycling tief in unseren Alltag verwoben sind. Doch trotz zunehmender Digitalisierung und Recyclinginitiativen bleibt die ... mehr
Es ist kein Geheimnis, dass wir weitaus mehr Ressourcen verbrauchen, als Mutter Erde produzieren kann. Der Ressourcenverbrauch und der CO₂-Fußabdruck im Bausektor sind ... mehr
Im Botanischen Garten Meise nahe Brüssel erhebt sich ein Holzpavillon wie eine Arche Noah für die Biodiversität: das Besucherzentrum „Green Ark“, entworfen von ... mehr
Die Bauindustrie ist einer der größten Energieverbraucher, benötigt viele Ressourcen und trägt signifikant zu Treibhausgasemissionen und dem menschengemachten Klimawandel bei. Gerade hier gibt ... mehr
Im Herzen Barcelonas, im historischen Casa Calvet, entworfen von Antoni Gaudí, wurde das weltweit erste Café präsentiert, dessen Interieur aus 3-D gedruckten Kaffeesatz ... mehr
Schön gefeiert, das Festival ist vorbei, und überall liegt Müll herum. Gerade für solche Situationen wäre es doch wunderbar, wenn sich alles in ... mehr