Leave No Trace: Wie man die Natur respektvoll genießen kann
Ob beim Wandern, Campen oder einfach nur beim Spaziergang im Park – wir alle möchten die Natur genießen. Doch wie können wir das ... mehr
Ob beim Wandern, Campen oder einfach nur beim Spaziergang im Park – wir alle möchten die Natur genießen. Doch wie können wir das ... mehr
Ostern steht vor der Tür und es gibt viele Möglichkeiten, diese Feiertage nachhaltiger und umweltfreundlicher zu gestalten. Zum Beispiel kann man auf vegane ... mehr
Nachhaltigkeit und Umweltschutz haben in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen, insbesondere im digitalen Zeitalter. Durch die ständig wachsende Weltbevölkerung und ... mehr
Stellen Sie sich vor, Sie sind im Urlaub an einem wunderschönen Ort mitten in der Natur, rundherum ist nur pure Wildnis, Sie sind ... mehr
Gasheizungen sind noch immer die verbreitetste Heiztechnologie der Bundesrepublik. Nichtsdestotrotz legt auch das CO2-neutrale Heizen mit Biomasse allmählich zu. Ähnliches gilt für den gänzlich ... mehr
Holz ist ein Naturwunder, ein unersetzbares Baumaterial und ein immer knapper werdender Rohstoff. Deshalb sollten wir mit Holz nachhaltig umgehen. Bevor Sie Holz ... mehr
Wintersport hat nicht gerade den Ruf, ökologisch zu sein. Ganze Bergregionen werden durch den Wintersporttourismus geprägt, hässliche Hotelklötze und Skilifte verderben die alpine ... mehr
Eine schöne Kerze wirkt einfach verzaubernd, aber leider sind Kerzen oft alles andere als nachhaltig und gesund. Als Rohstoff für Duftkerzen werden oft ... mehr
Geschenkideen gibt es wie Sterne am Himmel. Doch was macht ein gutes Geschenk aus? Auf jeden Fall sind Geschenke gut, die sowohl nützlich ... mehr
Haben Sie schon mal etwas von Bento gehört? Es handelt sich hierbei um eine Lunch-Box auf Japanisch. Im europäischen Raum ist diese gleichzusetzen ... mehr
Pflanzen brauchen Nährstoffe, um zu gedeihen. Künstlicher Dünger erfüllt zwar seinen Zweck, kostet aber Geld und ist auch nicht immer die umweltfreundlichste Alternative. ... mehr
Die britische Künstlerin Penny Thomson macht aus Pappe und Naturmaterialien ganz kleine, detaillierte Tierskulpturen, die so klein sind, dass sie in eine Handfläche ... mehr