Zwischen Almwiesen und Altstadtgassen, zwischen Leinenstoff und Lebensgefühl: Die Salzburger Marke Felicitas verleiht dem Dirndl neuen Atem. Mit nachhaltigen Materialien, klaren Schnitten und einem modernen Anspruch setzt Felicitas frische Akzente in der Welt der Tracht. In den Händen von Felicitas wird das Dirndl zum Ausdruck von Zeitgeist – es wagt mit überraschender Leichtigkeit und Eleganz den Schritt in die Zukunft.
In der Mode ist das Dirndl ein besonderes Kleidungsstück: tief verwurzelt in Tradition, emotional aufgeladen, oft zwischen Nostalgie und Klischee verortet. Felicitas stellt sich dieser Herausforderung mit einem klaren Ziel: das Dirndl als zeitgemäßes, hochwertiges und nachhaltiges Kleidungsstück neu zu denken – ohne seinen kulturellen Ursprung aus den Augen zu verlieren.
Die aktuellen Kollektionen von Felicitas & HANS zeigen, wie dieser Anspruch gelingt. Naturmaterialien wie zertifizierte Bio-Baumwolle und reines Leinen bilden die Grundlage der Modelle. Die Stoffe stammen überwiegend von zertifizierten europäischen Lieferanten, verarbeitet wird in der EU und in einem langjährigen Partnerbetrieb in der Ukraine. Auf Kunstfasern wird bewusst verzichtet. Das Ergebnis ist Kleidung, die sich durch Qualität, Tragekomfort und Langlebigkeit auszeichnet.
Felicitas geht mit Leichtigkeit und Eleganz in die Zukunft
Felicitas – das Dirndl als formbewusstes Design
Im Mittelpunkt der Sommerkollektion steht das Dirndl – jedoch nicht als festgelegte Uniform, sondern als wandelbares Kleidungsstück mit vielen Facetten. Modelle wie „Dörte“ oder „Dillie“ kombinieren traditionelle Elemente wie Mieder und Schürze mit modernen Farben, klaren Linien und einer Schnittführung, die modischen Ansprüchen ebenso gerecht wird wie dem Alltag.
Ein hoher Tragekomfort spielt dabei eine zentrale Rolle. Die Passformen sind so gestaltet, dass die Kleidungsstücke sowohl auf dem Oktoberfest als auch im Alltag oder bei festlichen Anlässen angenehm zu tragen sind. Viele Dirndl lassen sich auch ohne Bluse oder mit variablen Schürzen kombinieren – das erhöht die Alltagstauglichkeit und eröffnet neue Stylingmöglichkeiten.
Felicitas & HANS: Tradition trifft Zeitgeist
Nachhaltige Qualität als Grundprinzip
Die Herstellung erfolgt unter fairen Bedingungen und mit einem klaren Fokus auf umweltschonende Prozesse. Der Anteil an Naturfasern steigt von Kollektion zu Kollektion. Felicitas setzt damit ein Zeichen gegen Fast Fashion und für eine bewusste Konsumkultur. Dabei geht es nicht nur um nachhaltigen Materialien, sondern auch um Gestaltung. Jedes Modell ist bis ins Detail durchdacht: Zierstiche, handgefertigte Knöpfe aus Porzellan oder Perlmutt und hauseigene Muster unterstreichen den hohen handwerklichen Anspruch.
„Uns ist wichtig, dass unsere Dirndl nicht nur gut aussehen, sondern auch langfristig getragen werden – als echtes Lieblingsteil, nicht als kurzfristiges Outfit“, sagt Kathrin Proft, geschäftsführende Gesellschafterin von Felicitas & HANS. Diese Haltung spiegelt sich in allen Bereichen des Unternehmens wider – von der Auswahl der Rohstoffe bis hin zur Kommunikation mit Handelspartnern.
Modern-natürliche Tracht zwischen Weltstadt und Wiesn
Die Farbwelt der Dirndl reicht von klassischen Tönen wie Tannengrün und Marineblau bis hin zu frischen Akzenten in Pfingstrosenpink, Apfelgrün oder Narzissengelb. Die Modelle greifen traditionelle Formen auf, interpretieren sie jedoch mit einer klaren, modernen Ästhetik. Das Ziel: Tracht tragbar zu machen – nicht nur zu besonderen Anlässen, sondern als selbstverständlichen Teil einer stilbewussten Garderobe.
Auch im Herbst/Winter setzt die Marke diesen Weg fort. Die kommende Kollektion präsentiert sich in gedeckteren, warmen Farbtönen und mit Materialien wie Wolle, Flanell oder Kaschmir. Pünktlich zur Wiesn zeigt sich: Tracht kann mehr sein als Brauchtum. Sie kann Ausdruck sein – für Identität, Wandel und Stilbewusstsein. Felicitas steht exemplarisch für diesen neuen Ton: leise, klar und zukunftsgewandt.
Vorschau auf die Felicitas Herbst/Winter-Kollektion 2025/2026
Von Dirndl bis Denim mit Verantwortung
Hinter Felicitas & HANS steht das Unternehmerpaar Kathrin und Sebastian Proft, das mit viel Engagement auch weitere Marken wie die Strickmanufaktur Stapf und das nachhaltige Denimlabel Kings of Indigo verantwortet. Ihr Anspruch: Mode mit Verantwortung zu verbinden – ökologisch, sozial und gestalterisch. Felicitas steht für eine Haltung, die zeigt, dass Tradition nicht im Gestern verharren muss, sondern eine zeitgemäße Zukunft haben kann.