1. Advents-Special im Lilli Green Shop
Gerade erst ist der Sommer vorbei und schon steht der erste Advent vor der Tür. So fühlt es sich zumindest an. Gerade hier, ... mehr
Gerade erst ist der Sommer vorbei und schon steht der erste Advent vor der Tür. So fühlt es sich zumindest an. Gerade hier, ... mehr
Die taiwanesischen Studenten Chen Wei-che und Chung Jo-Hsun haben eine Möbel-Kollektion aus Bagasse entworfen. Bagasse ist ein Nebenprodukt, dass bei der Zuckergewinnung aus ... mehr
Prix Pictet zeichnet zum dritten Mal in Folge Foto-Arbeiten aus, die sich mit dem Thema Nachhaltigkeit, aus unterschiedlichsten Perspektiven, auseinandersetzen. Das Preisgeld von ... mehr
Es handelt sich natürlich nicht um gewöhnliche Grünflächen. Leider sind sie nicht dauerhaft, aber eine umso schönere Installation im öffentlichen Raum. Eine Gruppe ... mehr
Habt ihr schöne Dinge in eurem Haushalt, die ihr zwar nicht mehr braucht, aber auch ungern wegwerfen wollt? Findet sich niemand in eurer ... mehr
Das Norwegen viel Grün zu bieten hat, ist klar. Doch das selbst die kleinsten Dächer als Grünflächen genutzt werden glaube ich erst jetzt. ... mehr
Die Idee einer nachhaltigen Lebensweise beginnt mit dem Bewusstwerden der Dinge die uns umgeben. Aus welchen Materialien bestehen sie, wie lange halten sie, ... mehr
Wer auf dem Heldenmarkt war, konnte an unserem Stand neben einer Auswahl unserer fantastischen Lilli Green Shop-Produkte, auch die druckfrische Ausgabe FROH! mit ... mehr
Noch 13 Tage läuft die Konzeptionsphase des grünen Crowdsourcing-Projekt Open Planet Ideas von Sony und WWF. Solange können alle ihre Ideen einbringen oder ... mehr
Wie Papier hergestellt wird, weiß jedes Kind. Aber warum den Prozess nicht einmal umdrehen. Auf diese genial Idee kamen die jungen dänischen Designer ... mehr
Wenn wir von Herbst-Kollektion sprechen meinen wir das auch so. Die Kollektion von Dave Rittinger (Zero Footprint) ist komplett aus nachwachsenden Rohstoffen, ohne ... mehr
Eigentlich ist ja der Sommer die Zeit der Strohhalme. Doch warum sollte man sich im Herbst und Winter nicht ab und zu einen ... mehr
AlArchitects ist ein ein junges Design Kollektiv aus Prag. Entworfen haben sie eine Schmuck-Kollektion aus recycelten medizinischen Abfällen. Infusions-Schläuche, Deckel und Ampullen werden ... mehr
Catie Newell’s erreicht mit ihrem Projekt „Salvaged Landscape /Geborgene Landschaft“ eine neue Ebene wenn es um Holz-Recycling geht. Sie verwandelt verbranntes Holz aus ... mehr
Auf meinen Streifzügen durch die Weiten des Internets finde ich immer wieder die verrücktesten Dinge. Der Musiker Matt Glassmeyer aus Nashville kam doch ... mehr
Bereits im vergangenen Juli fand in London die Nachwuchs-Messe New Designers statt. Im folgenden Film sprechen einige Designer über ihre Ansätze in Sachen ... mehr
Die Diskussion ist weit verbreitet: Ist Denkmalschutz und der Einsatz umweltschonender Solarenergie ein Widerspruch? In vielen Städen hat man sich darüber schon die ... mehr
Man nehme einige Dutzend Zweige und dünne Äste, binde, forme und webe sie zusammen und heraus kommen diese wahrlich fantastischen Skulpturen des Künstlers ... mehr
Ukiyo-e ist ein japanischer Begriff und bedeutet „Bild der fließenden Welt“. Ein sehr schöner und passender Titel für diesen fliegenden Garten von Laura ... mehr
Visitenkarten gibt es viele. Doch unterscheiden sich die meisten nur im Namen und der Telefonnummer. Doch eine Visitenkarte sollte mehr können bzw. kann ... mehr
Urban Farming ist die Landwirtschaft im Wohnungsformat für Stadtbürger und -bürgerinnen. Saranga Nakhooda und Devin Lafo, Absolventen der Columbia University in den USA ... mehr
Suzanne Lee ist Modedesignerin. Doch im Gegensatz zu den meisten ihrer Branche arbeitet Sie nicht mit unterschiedlichsten Stoffen oder Wolle, sondern mit Bakterien. ... mehr
Lilli Green begleitet seit Beginn das Crowdsourcing-Projekt Open Planet Ideas, initiiert von Sony & WWF. Insgesamt wurden in der ersten Runde mehr als ... mehr
Nach Bierkästen, alten Flaschen, Telefonbüchern und Euro-Paletten, gibts eine Anregung was man aus alten Suppendosen alles bauen kann….. Der Entwurf stammt von Bat ... mehr