Holzfahrrad von Jan Gunneweg
Das ein oder andere Holzfahrrad haben wir bereits vorgestellt. So auch das XYLON. Jetzt reiht sich das Fahrrad von Jan Gunneweg in die Liga der ... mehr
Das ein oder andere Holzfahrrad haben wir bereits vorgestellt. So auch das XYLON. Jetzt reiht sich das Fahrrad von Jan Gunneweg in die Liga der ... mehr
Wer braucht da noch Star-Schauspieler, Spezialeffekte oder wagemutige Stuntmen. Für das japanische Mobiltelefon Touch Wood SH-08C entstand dieser großartige Spot unter der Regie von ... mehr
Rattan ist ein Produkt aus dem Stamm der Rattanpalme, die ähnlich einer Kletterpflanze auch an anderen Pflanzen wachsen oder horizontal am Boden entlang ... mehr
Holzboden ist etwas sehr schönes. Doch nachdem ich Bolefloor entdeckt habe, stellt man sich die Frage, wieviel Holz als Verschnitt im Brennofen landet? ... mehr
Vor geraumer Zeit haben wir hier eine Uhr aus recycelten Skateboard-Decks vorgestellt. Auch wenn es sich bei den WeWood Uhren nicht um recyceltes Holz ... mehr
Holz ist ein natürliches Material, dass muss nicht besprochen werden. Wenn es zudem weitestgehend unbehandelt und möglichst ohne aufwendige Veredelungstechniken verarbeitet wird, ist ... mehr
Die Idee einer nachhaltigen Lebensweise beginnt mit dem Bewusstwerden der Dinge die uns umgeben. Aus welchen Materialien bestehen sie, wie lange halten sie, ... mehr
Wie Papier hergestellt wird, weiß jedes Kind. Aber warum den Prozess nicht einmal umdrehen. Auf diese genial Idee kamen die jungen dänischen Designer ... mehr
Wandern ist schön! Gerade jetzt im Herbst, wo das Laub bunt ist und die Luft frisch und von Düften geschwängert, macht es so ... mehr
Heute gibt´s mal eine nette Anregung für alle unter Euch, die einen vierbeinigen Freund zu Hause haben. Die kreativen Köpfe von Slade Architecture ... mehr
Als Brillenträger und Freund des nachhaltigen Designs habe ich mir besonders nach der Brille mit Flüssiggläsern Gedanken gemacht, ob es nachhaltige Alternativen zur ... mehr
Wohnen in den eigenen „vier Wänden“? Kommt gar nicht in Frage – viel zu langweilig! In Sou Fujimoto´s Holzhaus gibt es weder Böden ... mehr