Die allerbeste Geschenkidee – den Amazonas-Regenwald retten!
Viele haben im Sommer die extremen Brände im Amazonas-Regenwald mitbekommen. Das Problem mit den Waldbränden ist keineswegs behoben und die aktuelle politische Lage ... mehr
Viele haben im Sommer die extremen Brände im Amazonas-Regenwald mitbekommen. Das Problem mit den Waldbränden ist keineswegs behoben und die aktuelle politische Lage ... mehr
Seit über einem Jahr demonstrieren Schüler*innen wöchentlich für den Klimaschutz. Die historische Mobilisierungskraft der Bewegung zeigt die Dringlichkeit des Anliegens. Am 20.09.2019 sind ... mehr
Der Klimawandel bedroht nicht nur Orte, sondern auch Menschen. Das ist das wesentliche Thema der Installation Tropic Ice, an der die Fotografin und ... mehr
Äthiopien hat einen neuen Weltrekord im Bäumepflanzen aufgestellt! In einer riesigen Aktion haben die Einwohner des Landes innerhalb von zwölf Stunden 350 Millionen ... mehr
Erdkugel? Eiskugel? Klima? Klimakunst? Was möchte der Künstler uns mit seinem Bild sagen? Diese Frage bewegt die Gemüter, wenn man sich Fotos aus ... mehr
Die Klimarebellen von Extinction Rebellion haben den Designpreis des Londoner Design Museums abgelehnt. Grund: Der Hauptsponsor des Preises bietet Versicherungen gegen Umweltrisiken an. ... mehr
Kaum etwas lieben wir so sehr wie unsere Smartphones – kein Wunder, denn sie sind einfach unglaublich praktisch. Doch die Herstellung und Nutzung ... mehr
Plötzlich war es da: Das grafisch stilisierte Symbol der Sanduhr in einem Kreis eroberte die weltweite Klimabewegung innerhalb von Monaten. Die Extinction-Rebellion-Bewegung machte ... mehr
Permakultur schenkt geflüchtete Frauen in Uganda neue Hoffnung! Der jahrelange Bürgerkrieg im Südsudan zwang über eine Million Menschen zur Flucht ins Nachbarland Uganda. ... mehr
Der niederländische Künstler Elmo Vermijs liebt seine Heimat an der Küste der Insel Terschelling. Von Polder und Wattenmeer umgeben, ist die Landschaft einzigartig. ... mehr
Der skandinavische Künstler Olafur Eliasson stellt gerade 30 große grönländische Eisblöcke in London aus. Damit will er die Folgen des Klimawandels begreifbar machen. ... mehr
In der halbstündigen Dokumentation Race to Save the Reef taucht CNN-Reporter Ivan Watson unter Wasser, um die Auswirkungen des Klimawandels auf Australiens Great ... mehr