Minihäuser nachhaltig einrichten – 7 großartige DIY-Tipps für Tiny Houses
Tiny Houses oder Minihäuser liegen voll im Trend. Für manche sind sie eine schöne Idylle als Urlaubswohnung, für andere ist es eine ganz ... mehr
Tiny Houses oder Minihäuser liegen voll im Trend. Für manche sind sie eine schöne Idylle als Urlaubswohnung, für andere ist es eine ganz ... mehr
Wer ein Tiny House selber bauen möchte, kann entweder einen fertigen Bausatz kaufen oder aber einen Bauplan. Die leicht verständlichen Baupläne von Pin-Up ... mehr
Auf Indigogo ist gerade eine sehr erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne gelaufen für bezaubernde Miniaturhäuser aus Holz zum selber bauen. Die „Tiny Treehouses“ sind als Pflanzenschmuck ... mehr
Das ungarische Designstudio Hello Wood hat ein Tiny House zum selber bauen entwickelt. Das Fertighaus „Kabinka“ kommt als Bausatz und lässt sich in ... mehr
Das Tiny House ist schon fast zum Sinnbild für einen nachhaltigen Lebensstil geworden. Kleines Haus = kleiner ökologischer Fußabdruck, so die Annahme. Eine ... mehr
Biophilic Design ist ein Konzept, das auf der Verbindung des Menschen zur Natur aufbaut. Diese naturnahe Bauweise kann unsere Gesundheit und unser Wohlbefinden ... mehr
Verreisen mit dem Camper ist authentisch, doch seien wir ehrlich: Eine Augenweide sind die meisten Anhänger nicht. Ganz anders ist da der Travel ... mehr
Im Urlaub zurück zur Natur, aber trotzdem bequem übernachten: Das war selten so elegant möglich wie mit dem Seedpod. Die freischwebende Kapsel ist ... mehr
Wer innovatives Wohndesign liebt und sich zudem für Tiny Houses begeistert, sollte sich unbedingt das Wochenende vom 24. bis 26. Mai freihalten. Dann ... mehr
Im Minihaus zurück zur Natur, diesen Wunsch teilen mehr und mehr Stadtbewohner. Jacob Witzling hat sich diesen Traum erfüllt: Seine Minihäuser sind verträumte, ... mehr
Wohnraum wird knapp, und das nicht nur in Städten wie Berlin. Als Folge, und weil immer mehr Menschen ökologisch wohnen möchten, liegen Tiny ... mehr
Norwegen ist ein traumhaftes Wanderland und hat ein großes Netzwerk an Holzkabinen, sogenannten „Hytten“. Diese meist einfachen Unterkünfte stehen überall in der Natur ... mehr