Phytoprinting: Drucker erzeugt „lebende“ Bilder aus Algen
Wie können wir mit der Natur zusammenarbeiten und nachhaltige und natürliche Druckverfahren entwickeln? Der Designer Luis Undritz hat jetzt einen Drucker entworfen, der ... mehr
Wie können wir mit der Natur zusammenarbeiten und nachhaltige und natürliche Druckverfahren entwickeln? Der Designer Luis Undritz hat jetzt einen Drucker entworfen, der ... mehr
Als ökologische Druckerei trägt dieUmweltDruckerei eine besondere Verantwortung gegenüber der Ressource Holz, das zur Herstellung von Papier benötigt wird – und damit gegenüber ... mehr
Vadim Kibardin, ein Designer aus Tschechien, macht Recyclingmöbel aus alten Pappkartons und lebt seine Vision, in der Kunst und Funktionalität ineinander übergehen. Auf ... mehr
Recycling ist für viele immer noch der einzige Weg, mit Verpackungsmüll umzugehen. BioPack, eine neue Verpackung ohne Plastik, will davon weg und hin ... mehr
247 Kilo im Jahr – das ist die Menge Papier, die jeder von uns verbraucht. Die Deutschen liegen beim Papierkonsum weit über dem ... mehr
Umweltdrucker gibt es noch nicht sehr viele in Deutschland. Dennoch bemühen sich manche Betriebe, ihre „schwarze Kunst“ nachhaltig auszuüben. Ein Pionier der ersten ... mehr
Moderne Fenster-Rollos sind ästhetisch manchmal fragwürdig und werden meist aus umweltschädlichem Plastik hergestellt. Die Papierrollos von Natchar Sawatdichai sind anders. Sie bestehen aus ... mehr
Eine Hochzeit ist etwas ganz Persönliches, und um schon bei der Einladung den richtigen Akzent zu setzen, möchten vielen ihren Einladungen eine persönliche ... mehr
Wir verwenden es täglich und werfen es mehrmals täglich weg: Papier. Unser Konsum dieses kostbaren Rohstoffs steigt immer weiter, doch für die Papierherstellung ... mehr
Gegenüber heutzutage mehr und mehr favorisierten digitalen Medien stehen Printmedien (Druckprodukte) immer wieder in der Kritik, die Umwelt zu schädigen und wenig ressourcenschonend ... mehr
Ja, ihr lest richtig. Hier werden Möbel vorgestellt, die aus Zeitungspapier entworfen wurden, das wiederum aus Zeitungspapier recycelt wurde. Wer es nicht glaubt ... mehr
Teil 3 unserer ADREAM Preisträgerserie, die wir am 14. Juli 2010 begannen, nimmt heute den Entwurf von Marc Ehrle in Augenschein. Der junge ... mehr