Rise Up Residency – Street Art für den Meeresschutz
Was haben die Ozeane uns eigentlich zu erzählen? Eine Künstlerresidenz im südostenglischen Küstenstädtchen Margate hat siebzehn lokale und internationale Künstler eingeladen, um mit ... mehr
Was haben die Ozeane uns eigentlich zu erzählen? Eine Künstlerresidenz im südostenglischen Küstenstädtchen Margate hat siebzehn lokale und internationale Künstler eingeladen, um mit ... mehr
Der französische Straßenkünstler Ememem verschönert Straßenrisse und Bürgersteige in seiner Stadt, indem er die Löcher und Risse mit bunten Straßenmosaiken füllt. Der Straßenkünstler ... mehr
Brüssel ist vor allem für seine schönen Jugendstilbauten bekannt. Beim Spaziergehen dort sollte man den Blick jetzt trotzdem öfters mal Richtung Gehweg richten. ... mehr
Recyceltes Holz ist sein Material, er ist ein Müll-Künstler. Thomas Dambo zeigt, dass man aus Müll wunderbare Dinge erschaffen kann. Der Däne baut ... mehr
Mit der Leitfrage “Was wäre, wenn?” untersucht die erste Biennale des URBAN NATION Museums in Berlin die ferne Zukunft und damit verbunden die ... mehr
Die Ausstellung M/14 Gaia Reborn weiß: Unser Planet soll erhalten bleiben! Nachhaltigkeit und der Erhalt unserer Mutter Erde sind die zentralen Themen der ... mehr
Louis Masai ist ein britischer Maler und Streetartist, vor allem bekannt für seine prägnanten, bunten Malereien von gefährdeten Tierarten. Masai will mit seiner ... mehr
Streetart verleiht unseren öffentliche Räumen eine kleine Note kreativer Anarchie – und viele Menschen lieben es, die bunten Kunstwerke, die oft ganz ungefragt ... mehr
Der spanische Designer Fernando Abellanas hat einen Arbeitsplatz entwickelt, der sich den ungenutzten Raum unter Autobrücken zunutze macht. Weil es immer schwieriger wird, Arbeits- und Atelierraum ... mehr
Das Projekt Favela Painting hat erneut Farbe in die community von Santa Marta/Rio de Janeiro gebracht. Das Projekt wurde wiederum von den beiden Künstlern Jeroen ... mehr