Die 5 wichtigsten Prinzipien für umweltschonendes Bauen und Wohnen
Immer mehr Menschen möchten nachhaltig und umweltverträglich bauen und wohnen, nicht nur weil es besser für Umwelt, Natur und Klima ist, sondern auch, ... mehr
Immer mehr Menschen möchten nachhaltig und umweltverträglich bauen und wohnen, nicht nur weil es besser für Umwelt, Natur und Klima ist, sondern auch, ... mehr
Gasheizungen sind noch immer die verbreitetste Heiztechnologie der Bundesrepublik. Nichtsdestotrotz legt auch das CO2-neutrale Heizen mit Biomasse allmählich zu. Ähnliches gilt für den gänzlich ... mehr
Die Küche ist einer der wichtigsten Räume in einer Wohnung. Sie ist der Dreh- und Angelpunkt in unserem Zuhause. Umso wichtiger ist es, ... mehr
Der Preis für Erdgas steigt und damit für viele Menschen die Energierechnung. Weniger Gasverbrauch ist sowohl gut für das Klima als auch für ... mehr
Räume gewinnen an Wohnlichkeit hinzu, wenn ein individuelles Duftambiente geschaffen wird. Dazu stehen heute eine Vielzahl an Produkten – von der Duftkerze bis ... mehr
Die Gestaltung unserer Wohnung, unseres Hauses oder aber unseres Gartens nimmt in der Regel jede Menge Zeit in Anspruch. Wir verlieren uns gerne ... mehr
Die neue nachhaltige Teppichfliesen-Kollektion „Imperfection“ des belgischen Herstellers IVC Commercial ist inspiriert von der alten japanischen Ästhetik des Wabi-Sabi. Diese Weltanschauung basiert auf ... mehr
Bei der Tapetenkollektion „Biophilia“ ist der Name Programm: Biophilisches Design ist eine Herangehensweise, bei der im Einklang mit den Farben und Formen der ... mehr
Wie schön und edel nachhaltiges Wohndesign aussehen kann, beweist wieder einmal die Kollektion der Designerin Melanie Abrantes aus Oakland. Sie verwandelt Korkreste, recyceltes ... mehr
Makramee ist in den letzten Jahren wieder ganz angesagt im Bereich Wohntextilien oder auch als Topf- und Pflanzendekoration. Die auf Jakarta wohnende Textil-Künstlerin ... mehr
Im Sinne einer größeren Nachhaltigkeit wollen immer mehr Menschen in Deutschland autark wohnen. Nach wie vor handelt es sich hierbei um ein Zukunftsthema, ... mehr
Das Home-Office als Alternative zum Büroplatz war schon länger auf dem Vormarsch, jetzt wird es sogar für manche Festangestellten zur neuen Normalität. Hört ... mehr