ADREAM Teil 4 – Die Synarchitects planen umweltfreundliches Hausboot
Kommen wir zum letzten Nachschlag des ADREAM Festmahls. Einen Gewinner möchte ich euch noch vorstellen, ein Beitrag, der mich erst auf den zweiten ... mehr
Kommen wir zum letzten Nachschlag des ADREAM Festmahls. Einen Gewinner möchte ich euch noch vorstellen, ein Beitrag, der mich erst auf den zweiten ... mehr
Der GREENMAN ist eine Lampe der besonderen Art. Tagsüber lässt sich die Lampe auf den Kopf stellen und eine Solarzelle tritt zum Vorschein. ... mehr
Verstecken – das Lieblingsspiel vieler Kinder! Oft sehr zum Leidwesen der Erwachsenen, weil es das einzige Spiel zu sein scheint was der Sprössling ... mehr
Designer Stephan Schulz hat einen Stuhl entworfen, der erst durch entsprechende Füllung seine wahre Klasse erkennen lässt. So können zum einen zahlreiche Kleinigkeiten ... mehr
Open Source ist in der Computerwelt ja mittlerweile schon ein fester Begriff. Das Open Source House Projekt, welches letztes Jahr von enviu ins ... mehr
Bodenbeläge, Wand- und Oberflächenbeschichtungen gehören zu den Baustoffen mit direktem Kontakt zur Innenraumluft und zum Nutzer. Sie können die Luftqualität und unser Wohlbefinden ... mehr
Ein Tipp für alle Architekturfans mit Liebe zur Stadt an der Themse. Noch bis zum 4. Juli präsentiert London im Rahmen der Kampagne ... mehr
Nachdem die deutsche Mannschaft es ins Achtelfinale geschafft hat, freuen wir uns auf ein spannendes Spiel gegen England. Wäre es da nicht eine ... mehr
Das Haus über dem Wasserfall (Fallingwater) des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright gilt als Meisterwerk der modernen Architektur und eines der ersten Bauten ... mehr
Essen und das gesamte Ruhrgebiet sind bekanntlich Kulturhauptstadt Europas 2010. Genau dazu lief vor einigen Wochen eine spannende Dokumentation in einem der dritten ... mehr
Ob aus Weide, Bambus oder Bananenblättern – Flechtwerke erleben nicht nur hierzulande eine Renaissance. Auch das Schottische Architektur Studio Groves-Raines liebäugelte mit dem ... mehr
Architekturstudenten der Universität Karlsruhe bekamen im Sommer vergangenen Jahres die Aufgabe: „Entwerft und baut ein Wohnobjekt, bei dem ihr die Möglichkeit habt, es zu ... mehr