Kunst

Tropic Ice: Ein kraftvolles Fotobuch, das dem Klimawandel ein Gesicht gibt

In dem einzigartigen Buch Tropic Ice – Dialog between Places Affected by Climate Change von Barbara Dombrowski bringt die Fotografin die Geschichten von Menschen aus fünf Kontinenten zusammen, deren Existenzen durch den Klimawandel bedroht sind. Mit dieser Kampagne setzt Dombrowski nicht nur auf eindrucksvolle Bilder, sondern auch auf die Macht der Gemeinschaft, um ein Bewusstsein für die dramatischen Auswirkungen des Klimawandels zu schaffen.

Tropic Ice – Einblicke in eine verletzliche Welt

Tropic Ice ist weit mehr als ein Fotobuch. Es ist das Ergebnis jahrelanger Reise- und Forschungsarbeit, in deren Verlauf Barbara Dombrowski indigene Gemeinschaften in Regionen besuchte, die vom Klimawandel besonders bedroht sind. Von den Inuit Ostgrönlands bis zu den Massai in Tansania, von den Nomad*innen in der Wüste Gobi bis zu den Bewohner*innen der mikronesischen Insel Kiribati – Dombrowski gibt diesen Menschen ein Gesicht und eine Stimme. Ihr Ansatz ist nicht moralisch mahnend, sondern ein Versuch, die abstrakten Zahlen hinter der Klimakrise in persönliche, emotionale Geschichten zu übersetzen.

Wir berichteten bereits vor Jahren über das Projekt hier im Lilli Green Magazin in dem Artikel: Tropic Ice gibt dem Klimawandel ein Gesicht. Das neue Fotobuch führt uns zu den Ureinwohner*innen der Amazonasregion, zu den Nomad*innen der Mongolei und den Inselbewohner*innen von Kiribati – alle kämpfen auf ihre eigene Weise gegen die unaufhaltsamen Veränderungen ihrer Lebenswelt. In großen, kraftvollen Fotografien wird ihre Realität erlebbar gemacht, und in persönlichen Geschichten wird die Verbundenheit zur Natur spürbar.

Tropic Ice Klimawandel Photo Barbara Dombrowski

Tropic Ice Klimawandel Photo Barbara Dombrowski

Tropic Ice Klimawandel Photo Barbara Dombrowski

Klimawandel - Tropic Ice - Barbara Dombrowski

Tropic Ice Klimawandel Photo Barbara Dombrowski

Klimawandel - Tropic Ice - Barbara DombrowskiTropic Ice Klimawandel Photo Barbara Dombrowski

Tropic Ice – Dialog between Places Affected by Climate Change – Barbara Dombrowski

Ein wichtiges Anliegen in Zeiten der Dringlichkeit

Die globale Klimakrise ist heute ein zentrales Thema. Der Klimawandel bedroht nicht nur die Natur und Ökosysteme, sondern auch die Existenz von Millionen von Menschen weltweit. Barbara Dombrowski hat es sich zur Aufgabe gemacht, diese Menschen in den Mittelpunkt zu stellen, ihre Geschichten zu erzählen und auf die dringende Notwendigkeit von Veränderungen aufmerksam zu machen. Ihr Projekt Tropic Ice trägt dazu bei, die Klimakrise nicht als abstraktes, fernes Problem zu begreifen, sondern als ein unmittelbar bedrohliches Szenario für die Menschen und Kulturen dieser Erde.

Tropic Ice Buch

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alles, was Sie wissen müssen

Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!

Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!