Spikkies – Bio spass am Spieß
Die Berliner Bio-Gastronomie bekommt ein neues Gesicht. Um es vorwegzunehmen, das Gesicht wurde maßgeblich von Ett La Benn mit gestaltete, die u.a. auch ... mehr
Die Berliner Bio-Gastronomie bekommt ein neues Gesicht. Um es vorwegzunehmen, das Gesicht wurde maßgeblich von Ett La Benn mit gestaltete, die u.a. auch ... mehr
Vor gut einem Jahr haben wir über die Wanderausstellung post-oil city – die stadt nach dem öl berichtet. Vom 7. Mai bis zum ... mehr
Piet Hein Eek sollte den meisten Design-Interessierten ein Begriff sein. Doch seine Fairtrade Collection ist doppelt neu. Generell neu und auch im Lilli ... mehr
Was passiert wenn man feststellt doch keinen Grünen Daumen zu haben? Der Umzug steht bevor und die Pflanzen können, wollen, dürfen nicht mit? ... mehr
Man kann von CocaCola halten, was man will. Doch als globales Unternehmen hat es gewaltigen Einfluss Auf Konsumenten, Händler und andere Unternehmen. Auch ... mehr
Der sustainable prisons project ist eine Partnerschaft des Washington State Department of Corrections und des Evergreen State College. Ziel des Projekts ist es, die ökologischen, wirtschaftlichen und menschlichen ... mehr
Ja, ihr lest richtig. Hier werden Möbel vorgestellt, die aus Zeitungspapier entworfen wurden, das wiederum aus Zeitungspapier recycelt wurde. Wer es nicht glaubt ... mehr
TRAP LIGHT ist ein Gemeinsamsprojekt von Gionata Gatto und Mike Thompson. Es stellt einen neuen Ansatz im Umgang mit Licht dar. Erhellendes Licht wird ... mehr
Im Rahmen der Shenzhen & Hong Kong bi-city Biennale of Urbanism/Architecture haben die Architekten Joseph Grima, Jeffrey Johnson und José Esparza haben eine landwirtschaftlich genutzte ... mehr
Das nachhaltige Tauschportal NETCYCLER haben wir bereits ende letzten Jahres hier vorgestellt. Auf der Seite lassen sich Sachen, die nicht mehr gebraucht werden, tauschen, ... mehr
Wer spätestens nach dem Unglück in Fukushima noch immer an Atomenergie glaubt, sollte sich mal die Ohren oder Augen untersuchen lassen. Das zahlreiche ... mehr
Die Designers Peter Bottazzi und Denish Bonapace haben unter dem Titel Da Morto A Orto (von überflüssig zu reichlich) alte Möbel zum Teil neu kombiniert und zu Orten weiterentwickelt, ... mehr
Das Berliner Design Studio Aisslinger hat für das ebenfalls in Berlin ansässige Unternehmen Younicos, eine mobile Speichermöglichkeit für zu Hause und das Büro entworfen, die ... mehr
Auf dem diesjährigen Coachella Music Festival in Los Angeles wurde ein DJ- Stand vorgestellt, der seinen Strom von unterschiedlichsten Anlagen zur Energieerzeugung erhält. Die Festival ... mehr
Im Auftrag des London Festival of Architecture hat die Firma Cyclehoop einen Fahrradständer entworfen, der auf der Stellfläche eines PKWs, Platz für ca zehn ... mehr
Die Erkenntnis, dass Müll nicht nur Müll sondern vielmehr Rohstoff ist, hat viel zu lange auf sich warten lassen. Doch bisher ist es ... mehr
Der Künstler Kevin Cyr baute dieses Pedal-getriebene Wohnmobil. Das Model mit drei Rädern stammt bereits aus dem Jahr 2008 und diente außerdem für eine Reihe von ... mehr
Hallo? Wie cool ist das denn? Abgesehen davon, dass die meisten nicht wissen ob und wenn ja wieviel Strom sie sparen bzw verbrauchen, ... mehr
Zumindest am vergangenen Sonntag konnte man getrost die Flip Flop Saison für eröffnet erklären. Doch ökologisch betrachtet sind Flip Flops eher skeptisch zu ... mehr
Das Londoner Design Studio raw edges hat eine Kork-Lampe entworfen, die nur das Grundgerüst stellt. Der Nutzer kann den Schirm selbst bestimmen. Material, Größe, ... mehr
Das Berliner Design-Büro Ett La Benn wurde bereits mit ihrer Lampen-Kollektion Malva hier auf LilliGreen® vorgestellt. Das neue Projekt kami collection besteht aus ... mehr
Wer braucht da noch Star-Schauspieler, Spezialeffekte oder wagemutige Stuntmen. Für das japanische Mobiltelefon Touch Wood SH-08C entstand dieser großartige Spot unter der Regie von ... mehr
Immer wieder stellt sich die Frage, warum besonders in Fitnessstudios nicht die Bewegungs-Energie zur Stromerzeugung genutzt wird. Ein April-Scherz (EU-Kommission will Stromerzeugung in ... mehr
Die Vogelbrutzeit hat bereits begonnen und natürlich sollen die architektonischen sowie handwerklichen Fertigkeiten der geflügelten Nestbauer nicht in Frage gestellt werden. Doch in ... mehr