Dürfen kompostierbare Tüten aus Bioplastik in den Biomüll?
Biomüll ist wertvoll, und den kann man ja inzwischen sogar bequem in der kompostierbaren Plastiktüte entsorgen…oder? Nein, leider ist es nicht so einfach. ... mehr
Biomüll ist wertvoll, und den kann man ja inzwischen sogar bequem in der kompostierbaren Plastiktüte entsorgen…oder? Nein, leider ist es nicht so einfach. ... mehr
Vier Londoner Designstudenten haben ein Recyclingmaterial aus einem ungewöhnlichen Grundstoff hergestellt, sie machen Bioplastik aus Hummerschalen. Neu ist nicht das Material an sich, ... mehr
Wer beim Einkaufen Wert auf nachhaltige Verpackungen legt, stößt schnell auf das Thema Biokunststoffe. Kunststoffe, die biologisch abbaubar sind – klingt gut, oder? ... mehr
Die Deutschen legen großen Wert auf Mülltrennung und Recycling. Nur beim Thema Biomüll hapert es leider gewaltig. Jedes Jahr landen 4,5 Millionen Tonnen ... mehr
Oh wie habe ich in meiner Kindheit die Tetra Pak-Milchtüten-Knick-Verschlüsse verflucht – bis ich sie dann eine Tages, zur Perfektion geschult, öffnen konnte. ... mehr
Die Meldungen zu den knapper werdenden Ölressourcen häufen sich. Obwohl ständig neue Vorkommen gefunden werden, deren Erschließung sich mit den steigenden Preisen (Verdreifachung ... mehr
Jute statt Plastik? Verpackungen sind in der Regel nur ein kleiner sichtbarer Teil eines komplizierten Systems von Stoffkreisläufen. Schauen wir uns das Problem ... mehr
Da wir nun schon auf Lilli Green über die neusten Do-it-yourself – Experimente mit dem Bioplastik PLA (Polylactid) berichteten, werde ich heute – ... mehr
Wir haben vor zwei Tagen das Radiofeature zum Thema Bioplastik präsentiert. Heute wollen wir eine Anleitung zur Herstellung von Bioplastik a.k.a. Stärkekunststoff zeigen. ... mehr
Heute habe ich bei Deutschlandradio einen spannenden Beitrag entdeckt, bei dem es um Bioplastik zum Selberkochen geht. Allein mit Zutaten aus abbaubaren Materialien, die es ... mehr