#Feelingsforfuture: wie wir mit Gefühlen in der Klimakrise umgehen können
Die Klimakrise hat nicht nur einen enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten, sondern auch auf unser Wohlbefinden und unsere Psyche. Wie ... mehr
Die Klimakrise hat nicht nur einen enormen Einfluss auf das Leben auf unserem Planeten, sondern auch auf unser Wohlbefinden und unsere Psyche. Wie ... mehr
Das Next Nature Network exploriert, wie Technologie zu unserer „nächsten Natur“ wird. Dabei werden Ideen und Visionen lanciert, um entstehende Technologien weiter auszuarbeiten. ... mehr
Der indische Yogi Sadhguru macht eine 100-tägige Motorradreise von London nach Indien, um sich für die Rettung der Böden einzusetzen. Die etwa 30.000 ... mehr
Wer sich hinter einem „Bla, Bla, Bla“ an hohlen Versprechen versteckt, hat die Dringlichkeit der Klimakrise immer noch nicht verstanden. Vielleicht fehlt es ... mehr
Eine Welt ganz ohne Menschen? In seinem neuen Fotobuch „Naturalia II“ zeigt der französische Fotograf Jonathan Jimenez alias Jonk eine Welt, so wie ... mehr
Am 22. April 2021 ist Earth Day. Der globale Aktionstag setzt ein Zeichen für die Erde, um Umweltschutz- und Klimaschutzmaßnahmen voranzutreiben und das ... mehr
Blumen sind zwar der Valentinsklassiker, aber zum noch winterlichen Valentinstag müssen sie oft von sehr weit her geholt werden und sind alles anderes ... mehr
Wie reisen wir nachhaltig, nach Corona? Auf der Insel Lombok in Indonesien boomt bald der Ökotourismus. Das Resort Dome Lombok, das dort gerade ... mehr
Das italienische Sozialunternehmen Treedom hat großes vor: In den ersten 1o Jahren seit Gründung haben sie bereits über 1,5 Millionen Bäume gepflanzt, möchten ... mehr
Anlässlich der deutschen EU-Ratspräsidentschaft 2020 lanciert der in Berlin ansässige isländisch-dänische Künstler Olafur Eliasson ein neues Gesamtkunstwerk zum Mitmachen. Earth Speakr soll junge ... mehr
Das Coronavirus und dessen Folgen sind eine enorme Herausforderung für die Gesellschaft und Wirtschaft. Für viele Menschen sind die Einschränkungen sowie die persönlichen ... mehr
Viele haben im Sommer die extremen Brände im Amazonas-Regenwald mitbekommen. Das Problem mit den Waldbränden ist keineswegs behoben und die aktuelle politische Lage ... mehr