Indoor-Garten-Design – 7 Tipps für ein grünes Zuhause
Auch wenn sich jetzt viele Instagram-Accounts mit Pflanzenbildern füllen: Die Wohnungsbegrünung ist viel mehr als ein Hype. Der Indoor-Garten wird zunehmend fester Bestandteil ... mehr
Auch wenn sich jetzt viele Instagram-Accounts mit Pflanzenbildern füllen: Die Wohnungsbegrünung ist viel mehr als ein Hype. Der Indoor-Garten wird zunehmend fester Bestandteil ... mehr
Die Plastikwende kommt! Schon ab Sommer 2021 soll es mit Plastikstrohhalmen und anderem Einwegplastik in Europa vorbei sein, so schreibt es die EU-Verordnung ... mehr
Vor kurzem haben wir über Roya Aghighi berichtet, die lebende, atmende Kleidung aus Algen macht. Etwas ganz Ähnliches ist der lebende Kronleuchter aus ... mehr
Plastikfreie Strohhalme sind ein erster, leicht zu gehender Schritt für jeden, der seinen Plastikkonsum reduzieren möchte. Dass das dringend notwendig ist, hat sich ... mehr
In Kalifornien können Gäste mitten im Wald in einem faszinierenden Baumhaus übernachten. Geformt wie ein Kiefernzapfen schwebt es in den Baumkronen der majestätischen ... mehr
Nirgends ist man der Natur so nah wie im Baumhaus, und gleichzeitig ist man dort geschützt und sicher. Nicht aber im Baumhaus des ... mehr
Soulbottles sind mehr als eine Wasserflasche. Irgendwie ist Seele mit drin, und die Flaschen und ihre Benutzer bauen eine ganz persönliche Beziehung miteinander ... mehr
Der Design-Student des Royal College of Art (London) Markus Kayser hat eine Maschine mit dem Namen Solar-Sinter entwickelt. Der vollautomatische,solarbetriebene 3D-Drucker wandelt Sonnenlicht und Sand in Glasprodukte. Genau wie herkömmliche ... mehr
TRAP LIGHT ist ein Gemeinsamsprojekt von Gionata Gatto und Mike Thompson. Es stellt einen neuen Ansatz im Umgang mit Licht dar. Erhellendes Licht wird ... mehr
Klaas Kuiken verleiht Flaschen aus Massenproduktion neue, individuelle Formen. Er bläst jede einzeln und macht sie so zu Unikaten. Bei der Untersuchung von ... mehr
Meist werden leere Honig-, Marmeladen- oder Jogurtgläser in den Altglascontainer geworfen. Nur die wenigsten sind Mehrweg oder werden zur Aufbewahrung verwendet. Doch mit ... mehr