Land-Art von Jon Foreman – ein berührendes Spiel mit der Natur
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Der Künstler Jon Foreman macht künstlerische Skulpturen mit den Objekten, die er in der Natur findet: Er zeichnet riesengroße Muster im Sand, baut ... mehr
Der Klimawandel bedroht nicht nur Orte, sondern auch Menschen. Das ist das wesentliche Thema der Installation Tropic Ice, an der die Fotografin und ... mehr
Land-Art – eine Umgestaltung von Natur in Kunstwerke, ist in den 1960er Jahren in Amerika entstanden. Die avantgardistische Kunstrichtung hatte zuerst einen gesellschaftskritischen ... mehr
Ein Vierteljahrhundert nach dem Reichstag in Berlin verhüllt Land Art Künstler Christo nächstes Jahr das Arc de Triomphe. Das Pariser Wahrzeichen soll in ... mehr
Der Dokumentarfilm „Leaning into the wind“ begleitet den britischen Land Art Künstler Anthony Goldsworthy. Es ist bereits die zweite Zusammenarbeit des Münchner Kameramanns ... mehr
Mandalas und Spiralen, magische Treppen aus Stein – der britische Künstler James Brunt erschafft Land Art, die einen meditativen Charakter verströmt. Für seine ... mehr
Der spanische Land Art Künstler Javier Riera erschafft geometrische Lichtprojektionen im öffentlichen Raum. Sie sehen aus wie Hologramme und wirken direkt auf die ... mehr
Der niederländische Künstler Elmo Vermijs liebt seine Heimat an der Küste der Insel Terschelling. Von Polder und Wattenmeer umgeben, ist die Landschaft einzigartig. ... mehr