Strandufo und Energiewunder
Dass Häuser nicht immer wie langweilige Kisten aussehen müssen, zeigt dieses schöne Beipiel aus Madrid, ersonnen und erbaut von den Studenten des Institute ... mehr
Dass Häuser nicht immer wie langweilige Kisten aussehen müssen, zeigt dieses schöne Beipiel aus Madrid, ersonnen und erbaut von den Studenten des Institute ... mehr
Der Architekt Michael Reynolds ist sich sicher, mit seinen Earthships (hier klicken für ein video) eine Antwort für den Wiederaufbau nach dem Erdbeben ... mehr
Ferienhäuser gibt es ja wie Sand am Meer. Doch so stylish wie die Villa Mecklin von Huttunen-Lipasti-Pakkanen Architekten an der Schärenküste Finnlands kommt ... mehr
Kürzlich stieß ich auf eine interessante Idee zur Lösung des Plastikmüll Problems in unseren Ozeanen. Ramon Knoester und sein holländisches Architektenteam WHIM planen ... mehr
Wer denkt bei Häusern aus Holz nicht sofort an die schweren Blockhütten, die aus massiven, übereinanderliegenden Baumstämmen bestehen. Das es auch anders geht, ... mehr
Schicke neue Hotels schießen an allen Ecken der Welt in die Höhe. Aber gerade dort, wo wir Menschen uns „breit“ machen, bleiben die ... mehr
Kommen wir zum letzten Nachschlag des ADREAM Festmahls. Einen Gewinner möchte ich euch noch vorstellen, ein Beitrag, der mich erst auf den zweiten ... mehr
Open Source ist in der Computerwelt ja mittlerweile schon ein fester Begriff. Das Open Source House Projekt, welches letztes Jahr von enviu ins ... mehr
Bodenbeläge, Wand- und Oberflächenbeschichtungen gehören zu den Baustoffen mit direktem Kontakt zur Innenraumluft und zum Nutzer. Sie können die Luftqualität und unser Wohlbefinden ... mehr
Das Haus über dem Wasserfall (Fallingwater) des amerikanischen Architekten Frank Lloyd Wright gilt als Meisterwerk der modernen Architektur und eines der ersten Bauten ... mehr
Ob aus Weide, Bambus oder Bananenblättern – Flechtwerke erleben nicht nur hierzulande eine Renaissance. Auch das Schottische Architektur Studio Groves-Raines liebäugelte mit dem ... mehr
Überraschenden Innovationsgeist zeigte kürzlich Wassilij Grod mit seinem „Bambus Leichtbau Projekt„ bei der Preisverleihung des ADREAM Wettbewerbes in Chantilly, Frankreich. Die Leichtbau Platte, die ... mehr