Selber machen

Kunstvolle Herbstinspiration – Kreative Ideen mit Herbstblättern

Der Herbst ist eine zauberhafte Jahreszeit. Die Luft wird kühler, die Tage kürzer, und die Natur verwandelt sich in ein prächtiges Farbenmeer aus Gold, Rot und Orange. Diese Zeit des Wandels bietet nicht nur die Möglichkeit, die Schönheit der Natur zu genießen, sondern auch, kreativ zu werden und sich von den Herbstblättern inspirieren zu lassen. Hier sind einige Ideen, wie Sie den Herbst auf kreative und achtsame Weise in Ihr Zuhause und Ihren Alltag integrieren können.

1. Herbstdekoration: Die Natur ins Haus holen

Eine der schönsten Eigenschaften des Herbstes sind die vielfältigen Farben und Formen der fallenden Blätter. Warum diese Pracht nicht direkt in die eigenen vier Wände bringen? Sammeln Sie verschiedene Herbstblätter bei einem Spaziergang und arrangieren Sie sie in Vasen oder auf dem Esstisch als natürliche Dekoration. Besonders hübsch sieht es aus, wenn Sie die Blätter nach Farbe sortieren und so kleine Farboasen in Ihrem Zuhause schaffen. Alternativ können Sie die Blätter pressen und gerahmt an die Wand hängen – ein minimalistischer, aber lebendiger Akzent.

Auch Kerzen und Windlichter lassen sich wunderbar mit Blättern dekorieren. Bekleben Sie alte Gläser mit bunten Herbstblättern und ein wenig Kleber. Sobald eine Kerze im Inneren leuchtet, werfen die Blätter ein warmes, stimmungsvolles Licht – ideal für gemütliche Herbstabende!

Herbstdekoration mit Kerzen und Herbstblättern

In diesem Artikel haben wir auch bereits 21 stilvolle und nachhaltige Ideen für Herbstdekoration gesammelt, die sich perfekt für Ihr Zuhause eignen.

2. Waldbaden: Den Herbst achtsam erleben

Das „Waldbaden“, ursprünglich aus Japan als „Shinrin Yoku“ bekannt, ist eine Praxis, bei der man sich bewusst in den Wald begibt, um die beruhigende und revitalisierende Wirkung der Natur zu spüren. Der Herbst bietet dafür die perfekte Kulisse. Die Farben der Herbstblätter, das Rascheln unter den Füßen und die frische Luft regen die Sinne an und helfen dabei, eine tiefere Verbindung zur Natur zu erleben.

Nehmen Sie sich bewusst Zeit für einen Spaziergang im Wald. Atmen Sie tief ein, spüren Sie den Wind auf der Haut und beobachten Sie, wie die Blätter sanft von den Bäumen fallen. Sie werden überrascht sein, wie entspannend und inspirierend diese achtsame Zeit in der Natur sein kann. Nehmen Sie eine schöne Isolierflasche mit warmen Getränken mit, um Ihr Waldbaden noch wohliger zu gestalten.

3. Kleine Kunstwerke mit Blättern: Kreativität in der Natur

Herbstblätter sind nicht nur schön anzusehen – sie eignen sich auch hervorragend für kreative Kunstprojekte. Sammeln Sie Blätter in verschiedenen Formen und Farben und lassen Sie Ihrer Kreativität freien Lauf! Sie können beispielsweise Blätter auf dem Waldboden oder einer Wiese so anordnen, dass daraus temporäre Kunstwerke entstehen. Fotografieren Sie diese flüchtigen Kunstwerke, um sie festzuhalten und später als Erinnerung zu bewahren. Für kreative Inspiration im Umgang mit der Natur können Sie sich von Land Art Künstlern wie Andy Goldsworthy, James Brunt oder Jon Foreman inspirieren lassen. Sie zeigen, wie sich aus Blättern und Zweigen beeindruckende Kunstwerke erschaffen lassen.

kunst in der natur - mandalas von james brunt

Land Art von James Brunt

Eine weitere Idee: Gestalten Sie Blättercollagen, indem Sie die Blätter übereinanderlegen und daraus Muster oder sogar Figuren formen. Die Land Art Künstlerin Hannah Bullen-Ryner begeistert mit kunstvollen Vögeln und anderen Kreaturen, die sie ausschließlich aus natürlichen Materialien gestaltet. Solche natürlichen Kunstwerke lassen sich wunderbar fotografieren und sind eine tolle Möglichkeit, Ihre Umgebung mit neuen Augen zu betrachten.

4. Blätterhütte und Blätterpool

Eine besonders kreative und nachhaltige Idee, die Laub auf eine neue Art nutzt, ist die Laubhütte. Inspiriert von einem Projekt des schwedischen Architekturbüros UMA, lässt sich eine Hütte aus Herbstlaub ganz einfach selbst bauen. Hierbei dient ein stabiler Rahmen, etwa von einem alten Trampolin, als Basis. Die Struktur wird mit Netzen bespannt und anschließend mit frischen Blättern gefüllt. Diese einfache Konstruktion zelebriert den Übergang vom Herbst zum Winter und schafft einen natürlichen Rückzugsort – perfekt für Kinder und Erwachsene, die den Herbst auf kreative Weise erleben möchten.Laubuette des Architekten Ulf Mejergren

Wem die Blätterhütte zu aufwendig ist, der kann sich von der Idee des Blätterpools inspirieren lassen. Diese lässt sich leichter umsetzen und bietet eine tolle Möglichkeit, mit Kindern in den Herbstblättern zu spielen. Alles, was Sie brauchen, ist ein abgestecktes Gehege, das mit bunten Blättern gefüllt wird. So entsteht ein großes Blätterbad, in dem man nach Herzenslust eintauchen und toben kann – ein herbstlicher Spaß für Groß und Klein!

5. Herbstkranz selber machen: Zeitlose Dekoration mit Herbstblättern

Ein selbstgemachter Herbstkranz verleiht Ihrem Zuhause einen natürlichen, herbstlichen Charme. Und das Beste daran? Sie benötigen dafür nicht viel – nur etwas Fantasie und das, was Sie bei einem Spaziergang in der Natur finden. Neben Herbstblättern können Sie auch Beeren, Zweige, Tannenzapfen und getrocknete Blumen verwenden.

Beginnen Sie mit einem Grundkranz aus Zweigen oder einem Metallring. Befestigen Sie die gesammelten Blätter mit Draht oder Garn und variieren Sie verschiedene Farben und Texturen, um den Kranz lebendig und interessant zu gestalten. Ein solcher Kranz eignet sich ideal als Türschmuck oder Wanddekoration und bringt eine persönliche, saisonale Note in Ihr Heim. Alternativ bietet sich auch ein dekorativer Tisch mit natürlichen Fundstücken an. Nehmen Sie einfach Blätter, Tannenzapfen, Zweige oder Beeren und arrangieren Sie diese auf Ihrem Tisch. So entsteht eine wunderschöne, naturverbundene Herbstdekoration, die Ihrem Zuhause einen gemütlichen und saisonalen Charme verleiht.

6. Blätterdruck: Kreativität auf Papier

Eine einfache und unterhaltsame Möglichkeit, mit Herbstblättern zu arbeiten, ist der Blätterdruck. Alles, was Sie benötigen, sind frische Blätter, Farbe (zum Beispiel Acryl- oder Wasserfarbe) und Papier. Bestreichen Sie die Blätter mit Farbe und drücken Sie sie vorsichtig auf das Papier. So entstehen kunstvolle Drucke, die die filigrane Struktur und die Adern der Blätter abbilden.

Ob als selbstgemachte Postkarte, Geschenkpapier oder gerahmtes Kunstwerk – der Blätterdruck ist eine wunderbare Möglichkeit, die Natur kreativ zu würdigen und ihre Schönheit in Ihren Alltag zu integrieren.Herbst basteln Blätterdruck

7. Herbstliche Fotoideen: Die Magie des Moments einfangen

Die goldenen Stunden des Herbstes bieten eine ideale Kulisse für stimmungsvolle Fotos. Ob bei einem Spaziergang im Wald, im Park oder im eigenen Garten – die Herbstblätter verleihen jeder Szene eine besondere Tiefe und Atmosphäre. Nutzen Sie diese Zeit, um Ihre Umgebung mit der Kamera zu erkunden und besondere Momente einzufangen.

Tipp: Experimentieren Sie mit verschiedenen Perspektiven! Fotografieren Sie Blätter von unten, während sie noch am Baum hängen, oder halten Sie den Moment fest, wenn ein Blatt sanft vom Baum segelt. Auch Nahaufnahmen der feinen Texturen und Farben der Blätter können faszinierende und unerwartete Ergebnisse liefern.

Der Herbst lädt dazu ein, innezuhalten, die Sinne zu öffnen und die Schönheit der Veränderung zu genießen. Nehmen Sie eine schöne Insolierflasche mit für warme Getränke, das macht das Waldbaden umso wohliger. Mit ein wenig Kreativität und Achtsamkeit können die Blätter zu einer unendlichen Quelle der Inspiration werden – sei es in Form von Dekoration, Kunstwerken oder einfach durch das Erleben des Augenblicks in der Natur!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Alles, was Sie wissen müssen

Jetzt kostenlos abonnieren und 5% Rabatt sichern!

Das Lilli Green Magazin berichtet regelmäßig über nachhaltiges Design aus aller Welt. Im monatlichen Magazin-Abo erhalten Sie die besten Artikel und Interviews rund um Nachhaltigkeit und Design, sowie exklusive Neuigkeiten, Angebote und Verlosungen aus dem Lilli Green Shop. Als Mitglied der Lilli Green Community erhalten Sie außerdem 5% Rabatt auf das reguläre Shopsortiment!