Normgerecht: Paletten – Pavillon
Hier seht ihr ein schon etwas „angestaubtes“ aber deshalb nicht weniger sehenswertes Projekt. Bereits im Jahr 2005 wurde der temporäre Pavillon von Matthias ... mehr
Hier seht ihr ein schon etwas „angestaubtes“ aber deshalb nicht weniger sehenswertes Projekt. Bereits im Jahr 2005 wurde der temporäre Pavillon von Matthias ... mehr
Als Brillenträger und Freund des nachhaltigen Designs habe ich mir besonders nach der Brille mit Flüssiggläsern Gedanken gemacht, ob es nachhaltige Alternativen zur ... mehr
Am 4. und 5. September veranstaltet die ufa-Fabrik in Berlin ein Symposium zum Thema „Stroh in der Stadt“. Mit Vorträgen und Workshops zum ... mehr
Als Produktdesignerin frage ich mich oft, welche Wege mir zur Verfügung stehen, um Menschen für eine grüne Zukunft zu begeistern. Das verwenden von ... mehr
Dalton Ghetti, ein brasilianischer Schreiner hat in den letzten 25 Jahren das Schnitzen winziger Skulpturen aus Bleistiftspitzen zur Perfektion gebracht. Bis die Bleistifte ... mehr
Wir bleiben beim Fahrrad. Um einen Fahrrad-Laden in Altlandsberg zu bewerben, haben sich die Besitzer kurzerhand gedacht die Räder alle an die Hauswand ... mehr
Was haben nachhaltige Architektur und ausgefallene Fahrräder gemeinsam? Zum einen werden beide Themen auf Lilli Green behandelt, zum anderen sind es aber auch ... mehr
Wir haben hier ja schon so einige Baumhäuser vorgestellt. Alle sehr stylish und unübersehbar thronend in den Baumwipfeln. Heute mal ein Beitag zum ... mehr
Als hätte sich ein Batman-Comic in die Realität verirrt. – So lustig und einprägsam präsentiert sich das Fledermaushäuschen von Estres Estudio. Doch schaut ... mehr
Im Rahmen der Bike Expo 2010 (21 – 24 JULY 2010) wurde in verschiedenen Kategorien der BrandNew Award vergeben. Als der „overall winner“ ... mehr
Wohnen in den eigenen „vier Wänden“? Kommt gar nicht in Frage – viel zu langweilig! In Sou Fujimoto´s Holzhaus gibt es weder Böden ... mehr
Am 02.09.10 ist es soweit. EXPEDITIONEN IN ÄSTHETIK & NACHHALTIGKEIT lädt in die Uferhallen/Berlin um 18.00 zur Eröffnung. Die Ausstellung zeigt künstlerische Praktiken, die zur Erhaltung des ... mehr
Nicht nur für Kinder, die alles in den Mund stopfen was nicht niet- und nagelfest ist, sollten diese Buntstifte interessant sein. Hergestellt werden ... mehr
Ohne viele Worte… einfach ... mehr
Design-Student Christophe Robillard aus Montreal hat ein Fahrrad entworfen und ihm gleich einen Namen verpasst: Victor. Besonderheit ist der ungewöhnlich gebogene Rahmen, der ... mehr
Urlaub auf Balkonien macht in diesem schönen Sommer besonders Spaß. Aber was tun ohne Balkon? Der Australier Tim Gittos, seines Zeichens Architekt, hatte ... mehr
Heute möchte ich euch einladen Mitglied in einer globalen Problemlösungsgemeinschaft zu werden. OpenIDEO, ein Projekt der weltweit agierenden Designberatungsfirma IDEO, ruft alle mitdenkenden ... mehr
Helmut Smits ist ein Niederländischer Künstler und Designer der in seinen Arbeiten u.a. (recycling) Materialien und Produkte in neuen Kontext stellt. So auch ... mehr
Bis ich herausgefunden habe, dass Kartuschenpressen so heißen wie sie heißen, hat eine Weile gedauert. Da diese meist nur unregelmäßig genutzt werden, bietet ... mehr
Das elektronische Musiker und besonders DJs eine Form des Recycling betreiben, ist spätestens seit kutiman klar. Der Schritt von der Musik zum Möbel ... mehr
Wer dieser Tage im Kielder Wald, in Nothumberland – Großbritanien unterwegs ist, sollte starke Nerven haben. Denn wer nichtsahnend aus dem Dickicht tritt, ... mehr
Kennt Ihr das auch? Stapelweise alte Bücher im Regal und keinen Plan was damit anzufangen? Einfach wegschmeißen – gehört sich nicht und Bibliotheken ... mehr
Mich haben diese fliegenden Blumen, Pflanzen und Bäume sofort an den Film Laputa: Castle in the Sky von Hayao Miyazaki erinnert und ins ... mehr
11.000 Seemeilen – das Team der Plastiki hat sein Ziel erreicht: Von San Francisco bis Sydney quer über den Ozean mit einem Katamaran ... mehr