Do it yourself @ IKEA
So langsam entwickelt sich Lilli Green zum Do It Yourself Blog ;-). Aber nur nur fast. Und selbst wenn! Recycling und „selber bauen“ ... mehr
So langsam entwickelt sich Lilli Green zum Do It Yourself Blog ;-). Aber nur nur fast. Und selbst wenn! Recycling und „selber bauen“ ... mehr
Ohne viele Worte gibt es hier zwei interessante Funde von Yankodesign. Nr.1 ist Eco-Friendly Cool Air. Ein Projekt namens Artica hat eine natürliche ... mehr
breathingearth: Erschreckend spannende Seite. breathingearth zeigt, wieviele Leute geboren werden, sterben und wieviel CO2 wo ausgespuckt wird, während man die Seite ... mehr
Der niederländische Künstler lisette spee hat zusammen mit dem Architekten tim van den burg „Lawgne“ entworfen, eine Reihe von Liegestühlen für den öffentlichen ... mehr
Noch habe ich kein IPhone. Da ich aber nicht nur für mich blogge, lohnt es sich bestimmt dieses hübsche IPHONE DOCK vorzustellen. Denn ... mehr
Bambus ist ein fantastisches Material. Und weil der Bürgermeister von Tabontabon eine sichere und umweltfreundliche Alternative zu herkömmlichen Fahrzeugen gesucht hat, lag es ... mehr
Ich gehe davon aus, dass jeder mehr als ein Paar Schuhe hat und wenn dazu noch mehr als eine Person im selben Haushalt ... mehr
Frank Gehry ist einer von 14 Architekten für Make it Right. Die Wohltätigkeitsorganisation wurde von Brad Pitt gegründet und setzt sich für die ... mehr
Es könnte keinen schöneren Kontrast zu dem aktuellen Wetter geben, als über Weihnachtsbäume zu schreiben. Also tue ich das. Fabien Cappello vom Royal ... mehr
Sony Ericsson veröffentlicht unter dem Logo des „green heart“ nachhaltige Telefone. Green heart setzt voraus, dass mindestens 50% aus recyceltem Kunststoff bestehen. Die ... mehr
Die Klimaerwärmung ist ein abstraktes Thema, das schwer zu visualisieren ist und deshalb von vielen auf unterschiedlichste Weise thematisiert wird. Trendhunter hat 44 ... mehr
Die HTA-Architekten haben die Baugenehmigung für 195 CO2-neutrale Häuser erhalten. Sie entstehen, als Teil der Stadtentwicklung South Gloucestershire (UK). Die Entwicklung beinhaltet unter ... mehr
Mit Phil habe ich mal über einen nachhaltigen Schrank nachgedacht, doch wenn ich diesen Sessel sehe, frage ich mich, warum ich meine Klamotten ... mehr
Nach We Feed The World und Unser Täglich Brot kommt nun FOOD, INC. zunächst in die amerikanischen Kinos. Scheint sich da etwa in ... mehr
Erst war es die Diskettenlampe, dann kam der Nerd-Stiftehalter. Jetzt sind es gleich ein ganzes Sortiment. Um genau zu sein ein CD-Halter, ein ... mehr
Einst waren es die Brüder Wright die die ersten Flugversuche wagten. Heute sind es zwei Schweizer, die der Luftfahrt zu neuen Denkanstößen verhelfen ... mehr
Camping hat in der Regel immer etwas mit Verzicht zu tun. Was für das Thema Nachhaltigkeit schon mal keine schlechte Sache ist. Besonders ... mehr
Anfang März habe ich bereits hier über das ScrapLab berichtet. Auf designboom habe ich ein paar spannende neue Arbeiten entdeckt, die ich euch ... mehr
Nicht ganz so ökologisch wie the-real-eco-ipod, geht aber eindeutig in die richtige Richtung. Josh D aus Australien hat seinem I-Pod ein neues Gehäuse ... mehr
Sommeranfang! Und was gibt es wichtigeres als einen Gettoblaster für den Park (abgesehen vom Grill)? Doch wie lässt sich der enorme Batteriehunger der ... mehr
Und gleich noch ein Fund von Yankodesign hinterher. Im Rahmen des James Dyson Award wurde diese Arbeit von den Studenten Camille Lefer, Mathieu ... mehr
Leider nur ein Konzept aber dafür ein sehr gutes. Denn mit der Magic Box lässt sich nicht nur Material und Strom sparen, sondern ... mehr
Passend zum Solarhaus aus Darmstadt habe ich hier eine Interessante Sache, besonders für alle die in Berlin sind. Für alle anderen ist ja ... mehr
Wer den Film HOME PROJECT gesehen hat, wird spätestens erkannt haben, dass die Natur auf dramatischste Weise immer weiter zurückgedrängt wird. Doch in ... mehr